Ingolstadt

Besucherrückgang bei den Audi Sommerkonzerten

22. Juli 2024 , 15:17 Uhr

Am Wochenende sind die Audi Sommerkonzerte zu Ende gegangen. Innerhalb von vier Woche besuchten rund 20.000 Interessierte die 11 Konzerte. Im vergangenen Jahr waren es noch 5.000 Besucher und ein Konzert mehr. Highlights in diesem Jahr waren auch heuer die Open-Air-Konzerte im Klenzepark und die Eigenproduktion der Barock-Oper „The Fairy Queen“. Im kommenden Jahr ist ein Kompositionswettbewerb geplant, der demnächst ausgeschrieben wird.

Das könnte Dich auch interessieren

30.10.2025 Sparkurs heute im Stadtrat Es gibt in Ingolstadt mittlerweile keine Stadtratssitzung ohne das Thema Finanzen. So ist die mehr als angespannte Situation beim Geld auch heute auf der Tagesordnung vertreten. Dabei gilt es, über ein weiteres Sparpaket abzustimmen, das kürzlich bekannt gemacht wurde. So stehen die Streichung der Theatersanierung, eine Pause beim Bürgerfest und die Schließung des Wildparks am 30.10.2025 Deutlich weniger Flächen für Windkraft Im Planungsausschuss der Region Ingolstadt ist gestern die Windkraft großes Thema gewesen. Dabei wurden die geänderten Pläne zum Ausbau vorgestellt, demnach fällt bei uns rund ein Drittel der eigentlich ins Visier gefassten Flächen weg. Vor allem im Landkreis Eichstätt sind mit der neuen Planung nun wesentlich weniger Windräder vorgesehen. Grund dafür ist das Militär, die 30.10.2025 Auswärtssieg gegen Straubing Erfolg gestern Abend für den ERC Ingolstadt. Die Panther holten bei den Straubing Tigers einen Auswärtssieg, Endstand im Eisstadion am Pulverturm war 6 zu 4. In der Tabelle gings damit zwei Plätze noch oben auf Rang fünf. Morgen ist dann Heimspiel, der ERC empfängt um 19 Uhr 30 die Kölner Haie in der Saturn-Arena. 30.10.2025 Meilenstein im Fernwärme-Ausbau Der Fernwärme-Ausbau in Schrobenhausen kommt in großen Schritten voran. In den Herbstferien soll für das Altstadtnetz der Ringschluss am Bürgermeister-Stocker-Ring erfolgen. Die Baumaßnahme trägt zur Versorgungssicherheit und Leistungsfähigkeit bei, dafür muss die Zufahrt zum Busbahnhof noch einmal komplett gesperrt werden. Nach dem Hochwasser im vergangenen Jahr und starken Schäden durch alte Ölheizungen haben sich viele