Pfaffenhofen

Betriebsausflug im Rathaus

04. April 2025 , 05:00 Uhr

Wer heute in Pfaffenhofen etwas im Rathaus oder bei den Stadtwerken erledigen muss, der kann sich den Weg sparen. Wegen eines Betriebsausflugs bleiben die Türen fast überall geschlossen. Davon betroffen sind das Rathaus, die Betriebszentrale der Stadtwerke und das Kundencenter sowie das Verwaltungsgebäude am Sigleck. Ebenfalls zu haben die Städtische Galerie im Haus der Begegnung und das Tourismusbüro. Vom heute Betriebsausflug nicht betroffen sind dagegen Stadtbücherei, Gerolsbad, Musikschule und das Seniorenbüro.

Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

07.04.2025 Ab heute Anmeldung für die Sommerkids Kleine Ausflüge, kreative Freizeitbeschäftigung und viel Toben – das bietet die Pfaffenhofener Ferienbetruung „Sommerkids“ auch in diesem Jahr wieder an. Das Programm wird über einen Zeitraum von vier Wochen im Haus für Kinder Maria Rast angeboten und beginnt am 4.August. Pro Woche können 20 Kinder gegen eine Gebühr von 150 Euro teilnehmen. Die Anmeldung startet 06.04.2025 Vegane Wurst und Apfelsaft für Maibaumdiebe Zähe Verhandlungen mit einem glücklichen Ende – die Donaumooser Maibaumdiebe hatten den Pfaffenhofener Maibaum vom Gelände der Stadtwerke gestohlen. Traditionell wird dann über die Auslöse verhandelt und die Stadtwerke boten – ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit und Klimabewusstsein – zunächst Apfelsaft von den Pfaffenhofener Streuobstwiesen, Sofawürstchen und Tofu-Burger. Damit stießen Sie bei den traditionsbewussten Maibaumdieben 03.04.2025 Beiträge für Kurzfilmnacht Junge Filmemacherinnen und Filmemacher aus der Region aufgepasst ! Die Jugendtalentstation Utopia in Pfaffenhofen sucht noch Kurzfilme für die Open-Air-Kurzfilmnacht auf der Ilminsel. Die findet am Freitag, den 20.Juni statt und bis zum 16. Mai habt ihr die Gelegenheit, Eure Videos einzureichen. Die Filme sind weder auf ein Thema noch auf ein Genre beschränkt, sollten 02.04.2025 Neue Fahrzeuge für die llmtalklinik Die Ilmtalklinik in Pfaffenhofen freut sich über zwei neue Transportfahrzeuge. Sie wurden von Unternehmen der Region finanziert und sind schon seit ein paar Wochen im Einsatz. Beide werden häufig für Materialtransporte zwischen den Klinikstandorten Pfaffenhofen und Mainburg, sowie für Pendelfahrten von Mitarbeitern genutzt. So können beide Kliniken optimal versorgt werden. Bei einer kleinen Dankesfeier hatten