Betriebsrat fordert klare Aussagen zu Personal und Produktion

14. Juni 2023 , 17:31 Uhr

100prozentige Auslastung der Produktion am Stammwerk in Ingolstadt und ein weiteres Elektrofahrzeug ab 2026 – das hat der Audi-Betriebsratsvorsitzende Peter Mosch heute auf der Betriebsversammlung gefordert. Vor 4.200 Mitarbeitenden des Unternehmens verlangte er vom Management Klarheit für die Zukunft des Personals und des Unternehmens. Audi plant bis 2025 die größte Modelloffensive in der Geschichte des Unternehmens, dafür sollen 20 neue Modelle, mehr als die Hälfte davon elektrisch motorisiert auf den Markt kommen. Ende des Jahres sollen die ersten Exemplare des Q 6 e-tron in Ingolstadt hergestellt werden. Außerdem wird gerade der Aufbau einer hochmodernen Batteriemontage vorbereitet. Die Betriebsversammlung bei Audi war heute die erste in diesem Jahr.

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 Kanuric wechselt nach Portugal Ab in die Sonne – der FC Ingolstadt meldet den Wechsel von Benjamin Kanuric zum portugiesischen Zweitligisten Leixões SC. Der 22jähriger Österreicher kam vor zwei Jahren von Arminia Bielefeld zu den Schanzern. Der Mittelfeldspieler stand in 77 Pflichtspielen auf dem Rasen und gehörte in der vergangenen Saison zu den Top-Vorlagengebern der 3.Liga. 17.07.2025 Über 400 Teilnehmende bei der Sommerakademie Sie lockt jedes Jahr Teilnehmer und Dozenten aus aller Welt nach Neuburg – die Sommerakademie. Auch im 47.Jahr ist das zweiwöchige Kulturangebot mit Kursen in Bildender Kunst, Musik und Theater bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein Renner. Kulturamtsleiterin Marieluise Kühnl freut sich über rund 420 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Die Stadt Neuburg investiert in die Akademie 17.07.2025 7 Unfälle auf nasser Fahrbahn Die A 9 in der Region ist gestern Abend ein Unfallschwerpunkt gewesen. Auf nasser Fahrbahn haben sich zwischen Denkendorf und dem Dreieck Holledau 7 Unfälle ereignet. Dabei waren die Autofahrer zwischen 17 Uhr 30 und 21 Uhr zu schnell unterwegs und haben dann die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren. Die Beteiligten blieben unverletzt, den Sachschaden 17.07.2025 Schockanrufer erfolgreich - 8.000 Euro weg Zur Zeit sind bei uns in der Region wieder zahlreiche Schockanrufer aktiv, leider auch mit Erfolg. Gestern fiel eine Rentnerin in Eitensheim auf die bereits übliche Masche mit einem angeblichen tödlichen Verkehrsunfall ihrer Tochter rein. Der Anrufer forderte eine hohe Kaution, da die Frau diese Summe aber nicht hatte, ließ er sich auf die Übergabe