Burgheim

Betriebsunfall endet mit lebensgefährlichen Verletzungen

05. Juni 2025 , 10:07 Uhr

Bei einem Unfall in einer Burgheimer Firma ist gestern Nachmittag ein Mann lebensgefährlich verletzt worden. Der 51-Jährige war gerade am Motor eines Lastwagens zu Gange, als ein Kollege den LKW startete. Da ein Gang eingelegt war, machte der Laster einen Satz noch vorne und drückte den Mann gegen ein abgestelltes Fahrzeug. Der 51-Jährige zog sich lebensgefährliche Verletzungen zu und wurde per Hubschrauber ins Klinikum geflogen.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

02.08.2025 Automaten aufgebrochen Eine Diebstahlserie aus Verkaufsautomaten beschäftigt aktuell die Eichstätter Polizei. Zwischen Mittwoch und Donnerstag wurden in Titting, Böhmfeld und Kipfenberg Eis- und Verkaufsautomaten aufgebrochen. Die Täter nahmen das darin vorhandene Geld mit – der Gesamtschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise. 02.08.2025 Wo ist Labubu? Sie sind ein großer Trend auf Tiktok und Instagram: Labubus sind kleine Plüschfiguren, auch für Jugendliche und Erwachsene. In Ingolstadt wurde jetzt solch ein Labubu einem 12-Jährigen gestohlen, woraufhin der Junge den Notruf wählte. Er hatte das Plüschtier vor sich am ausgestreckten Finger kreisen lassen, als ein „dreister Dieb“ – ein ungefähr 20 Jahre alter 02.08.2025 Lärmschutz an der A9 wird ausgebaut Grünes Licht für die zweite Baustufe an der Lärmschutzwand entlang der A9 im Bereich Mailinger Bach. Der Stadtrat hat einstimmig beschlossen, die Finanzierung in Höhe von 375.000 Euro bereit zu stellen. In dieser Höhe beteiligt sich die Stadt an der Baumaßnahme, den Rest übernimmt die Autobahn GmbH des Bundes. Nachdem jetzt auch zwei Brücken vom Bund erneuert worden 02.08.2025 Sommerakademie beginnt morgen Musik, Malerei und Theater – morgen beginnt in Neuburg die Sommerakademie. Über 400 Kinder, Jugendliche und Erwachsene bilden sich dann in 33 Kursen eine oder zwei Wochen lang in ihrem Hobby weiter. Nach ein paar Jahren Pause gibt es wieder eine Ausstellung mit Werken der Dozenten der Bildenden Kunst. Dazu kommen noch drei Dozentenkonzerte in Klassik, Jazz und