Betrug am Geldautomaten

05. Februar 2024 , 14:29 Uhr

Am Freitagabend ist eine 67jährige Ingolstädterin Opfer eines Betrugs am Geldautomaten geworden. Wie die Polizei erst heute mitgeteilt hat, wollte Sie gegen 18 Uhr 20 in einer Bankfiliale in der Münchener Straße Geld abheben. Dabei wurde sie von einem Unbekannten angesprochen und aufgefordert, den Vorgang abzubrechen. Schließlich drückte der Täter selbst die Taste und die Ingolstädterin wechselte den Automaten. Am nächsten Tag stellte die 67jährige fest, dass 1.000 Euro von ihrem Konto abgehoben worden waren. Nach ersten Ermittlungen vermutet die Polizei, dass der zweite Geldautomat manipuliert wurde, um die Daten der EC-Karte auszulesen und dann der Betrüger der Frau beim Tippen der PIN über die Schulter geschaut hat.
Hier eine Beschreibung des Mannes: etwa 55 Jahre alt, kräftige Statur, ca. 1 Meter 80 groß und hat einen ausländischem Akzent. Hinweise nimmt die Polizei Ingolstadt entgegen.

Das könnte Dich auch interessieren

09.07.2025 Autofahrerin flüchtet nach Blitzer Bei Geschwindigkeitskontrollen auf der B 16 kurz vor Lichtenau ist gestern Abend eine Frau mit 150 km/h geblitzt worden, 50 mehr als erlaubt. Statt an der Kontrollstelle anzuhalten, gab die 42jährige Gas und flüchtete. Die Polizei nahm die Verfolgung auf und konnte sie auf Höhe der Abfahrt Weichering stoppen. Die Frau erwartet nun ein Bußgeld 09.07.2025 Polizei ermittelt wegen versuchter Brandstiftung Freitagabend in einem Wald südlich von Langenmosen – ein Radfahrer riecht gegen 21 Uhr 20 ein Feuer und alarmiert die Feuerwehr. Die konnte eine kleine Brandstelle auf etwa 25 Quadratmetern schnell löschen. Gestern meldete sich ein Zeuge bei der Schrobenhausener Polizei, der etwa 200 Meter von der Brandstelle entfernt noch zwei weitere Feuerstellen im Wald 09.07.2025 Einbrecher macht Brotzeit Unglaubliche Szene gestern Abend in Pfaffenhofen: ein 21jähriger kommt gegen 21 Uhr nach Hause und trifft einen fremden Mann in seiner Küche. Der hatte sich an verschiedenen Lebensmitteln und auch Schnaps bedient und schon Essen zum Mitnehmen eingepackt. Der 54jährige Vater nebenan im Wohnzimmer hatte davon nichts mitbekommen. Der Einbrecher flüchtete, der 21jährige nahm zunächst 09.07.2025 Polizei bittet um Videos vom 2.Schlossfestsamstagabend Ein Standbetreiber am Neuburger Schlossfest ist Opfer eines Diebstahls geworden. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei hat sich die Tat in der Zeit zwischen 22 Uhr 20 und 22 Uhr 30 am zweiten Schlossfestsamstag ereignet. Gleichzeitig fand zwischen dem Stand mit Schlossfestkleidung und – zubehör und dem historischen Karussell ein Standkonzert der Band „Zackenflanke“ statt. Die