Schrobenhausen

Betrunkene Radfahrerin

23. Juni 2025 , 08:54 Uhr

Schlangenlinien gefahren und dann die Polizei beleidigt-Auf eine 33-jährige Radfahrerin aus Brunnen kommen jetzt gleich mehrere Anzeigen zu.
Sie war gestern mit ihrem Fahrrad auf dem Bürgermeister-Stocker-Ring und dem Mühlrieder Weg in Schlangenlinien unterwegs, als eine Funkstreife auf sie aufmerksam wurde, weil sie die gesamte Fahrbahn benötigte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 2 Promille. Auf dem Weg ins Schrobenhausener Krankenhaus beleidigte sie außerdem die Polizisten mehrmals. Auch falsche Personalien hat sie angegeben.

Das könnte Dich auch interessieren

21.08.2025 Ingolstadt mit den meisten Autos Bayerns Spitzenreiter in ganz Bayern, das ist die Stadt Ingolstadt bei der Anzahl der Autos. Zum Ende des vergangenen Jahres waren hier bei uns 737 PKW pro Tausend Einwohner auf den Straßen unterwegs, das ist die höchste Fahrzeugdichte in Bayern. Zum Vergleich: Spitzenreiter in Deutschland ist ebenfalls eine Autostadt und zwar Wolfsburg mit 965 PKW auf 21.08.2025 Am Samstag Fan-Event in Latsch Zahlreiche Fans des ERC Ingolstadt reisen am Wochenende nach Latsch. Dort finden nicht nur zwei Spiele der Panther im Vinschgau-Cup statt. Am Samstag ist ein kleines Fan-Event geplant. Von 14 bis 16 Uhr 30 gibt es bei Freibier die Gelegenheit mit Spielern und Betreuern in gemütlicher Runde Zeit zu verbringen. Als Highlight werden drei Spieler 21.08.2025 Lange Haftstrafe wegen Beleidigung und Körperverletzung Die Liste an Vergehen ist lang gewesen, ein junger Mann ist jetzt vor dem Amtsgericht Neuburg wegen gefährlicher Körperverletzung, Beleidigung und Widerstand gegen die Polizei verurteilt worden. Der 19-Jährige bekam vier Jahre Haft, die er teilweise im Gefängnis und teilweise in einer Therapie-Einrichtung verbringen muss. Er hatte unter anderem Polizisten massiv beleidigt und geschlagen und 21.08.2025 Noch ein Krankenhaus-Gutachten Die möglichst gute Vernetzung fast aller Krankenhäuser bei uns in der Region ist vor einiger Zeit Gegenstand eines Gutachtens gewesen. Da vor allem die umliegenden Landkreise Sorgen hatten, möchte die Stadt Ingolstadt nun ein weiteres Gutachten auf den Weg bringen. Wie der Donaukurier berichtet, soll das die Umsetzung der künftigen Medizinstrategie begleiten. Das Werk eines