Ingolstadt/Karlsruhe

BGH entscheidet über Schadenersatzansprüche im Dieselskandal

26. Juni 2023 , 06:39 Uhr

Bei Audi blickt man heute mit ein bißchen Spannung nach Karlsruhe: dort wird der Bundesgerichtshof am Mittag ( voraussichtlich 12 Uhr ) über drei exemplarische Fälle zu VW, Audi und Mercedes im Dieselskandal urteilen. Die Richter im zuständigen Senat wollen klären, wie sich ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg auf die deutsche Rechtssprechung auswirkt. Dabei haben die europäischen Richter die Hürde von Schadenersatzansprüchen von Autokäufern deutlich gesenkt. Sollten die Karlsruher Richter dieser Auffasssung folgen, könnte eine neue Welle von Gerichtsverfahren auf alle Hersteller von Dieselfahrzeugen zurollen. Derzeit werden am Bundesgerichtshof noch etwa 2.000 Dieselverfahren verhandelt, in den unteren Instanzen sind es deutschlandweit rund 100.000.

 

 

Audi Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2025 Rückrufaktion für Hybridmodelle Audi hat eine Rückrufaktion für einige seiner Fahrzeugmodelle gestartet. Ein Akkufehler macht Probleme und kann dafür sorgen, dass der Akku beim Laden überhitzt und in Brand gerät. Weltweit sind rund 18.500 Fahrzeuge der Plug-in-Hybrid-Versionen des A8, Q7 und Q8 betroffen, allein in Deutschland sind es knapp 5.300. Wer eins der Audi Hybridfahrzeuge aus den Jahren 03.11.2025 Stadtbücherei und Audi für Deutschen Lesepreis nominiert Große Freude bei der Stadtbücherei Ingolstadt und bei Audi – beide sind beim Deutschen Lesepreis 2026 im Finale. Mit dem Projekt „Vorlesen schafft Zukunft in Ingolstadt“ sind sie in die Endauswahl für die Kategorie „Herausragendes kommunales Engagement“ gekommen. Neun weitere Projekte sind in der letzten Runde. Jetzt heißt es im Februar die Daumen drücken, wenn 31.10.2025 Gewinnsprung sorgt nicht nur für Freude Die gute Nachricht vorneweg: Im Vergleich zum Mutterkonzern Volkswagen mit seinem Milliardenverlust steht Audi nach den ersten neun Monaten des Jahres noch ganz gut da. Der Gewinn des Ingolstädter Autokonzerns stieg im dritten Quartal auf 718 Millionen Euro nach Steuern, das sind über zweieinhalb Mal mehr als 2024. Aber schon vor einem Jahr waren die 31.10.2025 Vorsorglich Kurzarbeit angemeldet Zu wenig Halbleiter machen derzeit der Automobilindustrie zu schaffen, das ist auch bei Audi in Ingolstadt nicht anders. Der Autokonzern meldete vorsorglich Kurzarbeit an, das geht aus einer Information im Intranet hervor. Man kann kurzfristige Störungen der Lieferketten und der Produktion wegen des Chipmangels nicht ausschließen, deshalb der Schritt. Die angemeldete Kurzarbeit würde für beide