Eichstätt

Bistum beteiligt sich an internationalem Gospelfestival in Essen

13. März 2024 , 10:50 Uhr

Vom 13. bis 15. September beteiligt sich das Bistum Eichstätt beim Gospelfestival in Essen. Der Internationale Gospelkirchentag (GKT), das größte Gospelevent Europas, erwartet rund 5.000 Sängerinnen und Sänger aus verschiedenen Ländern. Mit 150 Chören, 180 Stunden Bühnenprogramm und 50 Workshops verspricht der ökumenische Gospelkirchentag ein vielfältiges und inspirierendes Erlebnis zu werden.

Die Eichstätter Domkantorin Deborah Hödtke stellt zu diesem Zweck einen Projektchor zusammen. Chorsängerinnen und -sänger aus dem Bistum haben die Möglichkeit, sich bis zum 30. April beim Fachbereich Kirchenmusik für die Teilnahme anzumelden. Interessierte müssen eine Beteiligung an den Kosten für Fahrt und Übernachtung einplanen.

Das dreitägige Festival bietet eine breite Palette von Aktivitäten, darunter Workshops, Open Stages in verschiedenen Teilen der Stadt, eine spektakuläre Gospelnacht und einen gemeinsamen Festival-Gottesdienst. Diese Veranstaltungen bieten eine einzigartige Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung innerhalb der Gospel-Community.

Teilnehmende des Bistums-Projektchors sollten über Chorerfahrung verfügen und bereit sein, vor dem Festival in zwei bis drei Treffen die Lieder einzustudieren. Zudem ist erwünscht, dass sie die erlernten Stücke und Erfahrungen nach dem Event in einem Projektgottesdienst im Bistum präsentieren. Die Termine und Orte für die Vorbereitungstreffen und den nachfolgenden Gottesdienst werden nach der Anmeldefrist festgelegt.

Der Gospelkirchentag ist nicht nur eine Plattform für musikalische Darbietungen, sondern auch eine Chance, sich musikalisch weiterzuentwickeln und die Freude am Singen und an moderner Kirchenmusik zu teilen. Weitere Informationen zum Festival und Eindrücke vom letzten Gospel-Kirchentag in Hannover finden Interessierte auf der Website der Veranstalter: www.gospelkirchentag.de.

Nähere Informationen und Anmeldungen zum Projektchor des Bistums Eichstätt im Fachbereich Kirchenmusik des Bistums Eichstätt, Tel. (08421) 50-861, E-Mail: kirchenmusik@bistum-eichstaett.de.

Auf dem Bild: Impressionen vom Gospelkirchentag 2022 in Hannover.

Das könnte Dich auch interessieren

07.11.2025 Am Sonntag ist Kathrein-Dult Die letzte Dult des Jahres erwartet Euch am kommenden Sonntag in Schrobenhausen. Bei der Kathreins-Dult verwandelt sich die Innenstadt von 10 bis 18 Uhr in einen bunten Warenmarkt. Mehr als 60 regionale und überregionale Händler sind dabei, sie verkaufen unter anderem Leder – und Haushaltswaren oder Gewürze. Dazu läuft von 12 bis 17 Uhr noch 06.11.2025 Tipps des AWP zu Biomülltonnen an kalten Tagen Nach den ersten Nachtfrösten häufen sich beim Abfallwirtschaftsbetrieb (AWP) die Beschwerden über nicht vollständig entleerte Bioabfall- und Restabfalltonnen. Meist sind hier die Abfälle am Tonnenboden festgefroren. „Die Müllwerker haben nur die Möglichkeit, das Gefäß einmalig über Kopf per Hebevorrichtung am Fahrzeug zu kippen, anzuschlagen und das Anschlagen einmal zu wiederholen. Weiteres Anschlagen kann dazu führen, dass 06.11.2025 Spende an den Sozialdienst katholischer Frauen Der SkF Ingolstadt kann sich über eine großzügige Spende des SI Club Ingolstadt in Höhe von 3060 € freuen. Zur Spendenübergabe kamen Vertreterinnen des SI Club Ingolstadt ins soziale Café NeuHaus. Geschäftsführung und Vorstand des SkF sagten: „Herzlichen Dank!“ Die Gäste vom SI Club Ingolstadt ließen sich gerne die Vielfalt der Angebote des SkF erläutern 06.11.2025 Aktionen für Ferienkids im Hallenbad Langeweile jetzt in den Herbstferien? Nicht in Geisenfeld, denn das Hallenbad hat heute und morgen Nachmittag ein besonderes Schmankerl im Angebot. Ab 14 Uhr stehen für Kinder Spielgeräte zur Verfügung. Die Kleinen können sich zum Beispiel an einer Laufmatte versuchen oder mit einem Walross ins Wasser. Außerdem gibt es die Möglichkeit, sein Schwimmabzeichen zu machen.