Eichstätt

Bistum beteiligt sich an internationalem Gospelfestival in Essen

13. März 2024 , 10:50 Uhr

Vom 13. bis 15. September beteiligt sich das Bistum Eichstätt beim Gospelfestival in Essen. Der Internationale Gospelkirchentag (GKT), das größte Gospelevent Europas, erwartet rund 5.000 Sängerinnen und Sänger aus verschiedenen Ländern. Mit 150 Chören, 180 Stunden Bühnenprogramm und 50 Workshops verspricht der ökumenische Gospelkirchentag ein vielfältiges und inspirierendes Erlebnis zu werden.

Die Eichstätter Domkantorin Deborah Hödtke stellt zu diesem Zweck einen Projektchor zusammen. Chorsängerinnen und -sänger aus dem Bistum haben die Möglichkeit, sich bis zum 30. April beim Fachbereich Kirchenmusik für die Teilnahme anzumelden. Interessierte müssen eine Beteiligung an den Kosten für Fahrt und Übernachtung einplanen.

Das dreitägige Festival bietet eine breite Palette von Aktivitäten, darunter Workshops, Open Stages in verschiedenen Teilen der Stadt, eine spektakuläre Gospelnacht und einen gemeinsamen Festival-Gottesdienst. Diese Veranstaltungen bieten eine einzigartige Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung innerhalb der Gospel-Community.

Teilnehmende des Bistums-Projektchors sollten über Chorerfahrung verfügen und bereit sein, vor dem Festival in zwei bis drei Treffen die Lieder einzustudieren. Zudem ist erwünscht, dass sie die erlernten Stücke und Erfahrungen nach dem Event in einem Projektgottesdienst im Bistum präsentieren. Die Termine und Orte für die Vorbereitungstreffen und den nachfolgenden Gottesdienst werden nach der Anmeldefrist festgelegt.

Der Gospelkirchentag ist nicht nur eine Plattform für musikalische Darbietungen, sondern auch eine Chance, sich musikalisch weiterzuentwickeln und die Freude am Singen und an moderner Kirchenmusik zu teilen. Weitere Informationen zum Festival und Eindrücke vom letzten Gospel-Kirchentag in Hannover finden Interessierte auf der Website der Veranstalter: www.gospelkirchentag.de.

Nähere Informationen und Anmeldungen zum Projektchor des Bistums Eichstätt im Fachbereich Kirchenmusik des Bistums Eichstätt, Tel. (08421) 50-861, E-Mail: kirchenmusik@bistum-eichstaett.de.

Auf dem Bild: Impressionen vom Gospelkirchentag 2022 in Hannover.

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2025 Brechelfest im Jura-Bauernhof-Museum Flachs, Flicken und Feststimmung – das ist am Sonntag das Motto beim Brechelfest im Jura-Bauernhof-Museum in Hofstetten. Das Gelände verwandelt sich von 13 bis 18 Uhr in ein lebendiges Handwerksdorf. Mitmachstationen, Vorführungen, Musik und regionale Schmankerln sorgen für einen tollen Erlebnistag. Highlight – die Besucherinnen und Besucher können die gesamte Bearbeitungskette für Flachs erleben, vom 19.09.2025 Ehrenamtliche für Ehrung gesucht Ohne Ehrenamt geht nichts und deshalb sollen auch in diesem Jahr Menschen aus dem Landkreis für ihre Arbeit gewürdigt werden. Dieses Mal geht es um Ehrenamtliche, sie seit Jahren und Jahrzehnten in Sport- und Schützenvereinen tätig sind. Qualifiziert sind Frauen und Männer, die über 15 Jahre die Geschicke von Vereinen lenken oder in besonderer Weise 19.09.2025 Am Dienstag wieder Leistungsdemonstration des Eurofighters Die Eurofighter fliegen hier bei uns am Dienstag wieder öfter. Das Taktische Luftwaffengeschwader hat erneut Übungsflüge angekündigt. Die sollen dann in der Zeit von 9 Uhr 30 bis 10 Uhr 30 über die Bühne gehen. Voraussetzung ist, dass das Wetter mitspielt. Rechnet also in der Stunde mit mehr Lärm am Himmel über Neuburg. Diese Flüge 19.09.2025 Öko-Bauernmarkt in Hundszell Nachhaltige Landwirtschaft, regionale Produkte und ökologische Initiativen – dafür steht der Ökobauernmarkt im Bauerngerätemuseum in Hundszell. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot an Biogemüse, handgefertigter Schokolade, hochwertigen Ölen, Naturseifen, Honig oder Backwaren freuen. Außerdem stellen sich zahlreiche Initiativen, wie der Landesbund für Vogelschutz oder der Weltladen Ingolstadt mit Infoständen vor. Der