Eichstätt

Bistum mit Defizit

19. August 2025 , 05:03 Uhr

Mehr Einnahmen als geplant, aber auch mehr Ausgaben bei Personal und Immobilien – das Bistum Eichstätt hat jetzt den Finanzbericht für das vergangene Jahr vorgelegt. Am Ende bleibt der Diözese ein Defizit von rund 2,3 Millionen Euro. Das wird von den Finanzexperten als moderat eingestuft, denn besonders höhere Zinsen und Ausschüttungen bei den Finanzanlagen hatten dafür gesorgt, dass die Bilanz nicht schlechter ausgefallen ist. Insgesamt hat das Bistum Eichstätt im vergangenen Jahr rund 192 Millionen Euro eingenommen, über die Hälfte davon stammt aus der Kirchensteuer. Aussgegeben wurden knapp 195 Millionen Euro – das meiste für die Seelsorge, Bildung und Projekte. Baumaßnahmen wurden mit rund 42 Millionen Euro gefördert, Vereine und Verbände erhielten 8 Millionen Euro.

Eichstätt Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

18.08.2025 Radlerin übersehen - 61-Jährige schwer verletzt Beim Abbiegen nicht richtig aufgepasst, das hat gestern am späten Nachmittag in Dollnstein zu einem Unfall mit einer Radfahrerin geführt. Die 61-Jährige wurde von einer Autofahrerin übersehen, die nach links auf den Marktplatz einbieten wollte. Die Radlerin bremste stark ab und stürzte über ihr Fahrrad, dabei zog sich sich schwere Verletzungen zu, sie kam ins 18.08.2025 Nächster Bauabschnitt am Kreisverkehr Lüften Die Arbeiten für einen neuen Kreisverkehr nördlich von Eichstätt sind schon länger am laufen. An der Lüften ist man jetzt mit dem östlichen Teil fertig, auch die Maßnahmen an der Staatsstraße wurden pünktlich abgeschlossen. Ab heute geht es nun mit dem westlichen Kreisverkehr weiter, dazu ist eine Umleitung notwendig. Die Verbindung zur Kreisstraße ist komplett 14.08.2025 Lange Haftstrafen nach Überfall Nach einem Raubüberfall mit Messer auf einen 17-Jährigen in Kösching müssen zwei der Täter ins Gefängnis. Sie wurden vor dem Landgericht Ingolstadt zu sechs, beziehungsweise vier Jahren Haft verurteilt. Ein dritter Mittäter kam mit einer zweijährigen Bewährungsstrafe davon. Das Trio hatte im November vergangenen Jahres den jungen Mann maskiert zu Hause überfallen. Sie hatten Geld 14.08.2025 Limesfest leiser Heute beginnt in Kipfenberg das beliebte Limesfest. Die Feierlichkeiten rund um die Römer fallen in diesem Jahr allerdings leiser aus, vor allem zu später Stunde. Nach Beschwerden eines Anwohners hatte die Gemeinde ein Lärmgutachten in Auftrag gegeben. Vor allem in der Nacht sind bei der Bar im Festzelt jetzt leisere Töne angesagt. Außerdem wurden die