Eichstätt

Bistum stellt Kindergartenmitarbeiterin im Dekanat Ingolstadt frei

16. Oktober 2024 , 16:34 Uhr

Die Diözese Eichstätt hat eine Kindergartenmitarbeiterin im Dekanat Ingolstadt vorläufig freigestellt. Grund sind polizeiliche Ermittlungen gegen die Frau, es geht um sexualisierte Gewalt gegen Schutzbefohlene. Das Bistum hat Kontakt mit den Strafverfolgungsbehörden aufgenommen, um die weiteren Maßnahmen abzustimmen und die laufenden Untersuchungen nicht zu beeinträchtigen. Die Frau wurde zum Schutz der Kinder freigestellt. Die Verantwortlichen im Bistum betonen, dass bis zum Abschluss der Ermittlungen die Unschuldsvermutung gilt. Endgültige Maßnahmen werden erst nach Abschluss der strafrechtlichen und internen Untersuchungen getroffen.

Unabhängige Ansprechpersonen der Diözese für Betroffene

Ansprechpersonen für die Prüfung von Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs Minderjähriger und Schutzbedürftiger sind im Bistum Eichstätt externe Fachleute. Sie sind Anlaufstelle für Hilfesuchende und Betroffene und stellen eine unabhängige Aufarbeitung sicher:

Dr. Werner Merkle
Facharzt für Psychiatrie, Innere Medizin und Psychotherapie
Westenstr. 27
85072 Eichstätt
Tel. (08421) 97070
Fax (08421) 90075

Felizitas Schweitzer M.A.
Bereichsleiterin Psychologie und weitere Dienste im Zentrum für Psychische Gesundheit
Krumenauerstr. 25
85049 Ingolstadt
Tel. (0841) 880-3060
E-Mail: felizitas.schweitzer@klinikum-ingolstadt.de

Kontaktperson für den Betroffenenbeirat
Udo Holy
Mitglied des Betroffenenbeirats und der UAK Eichstätt
Tel. 0179 4650857

Das könnte Dich auch interessieren

05.09.2025 Lutz-Stipendiatin van Well in den Flaschlturm gezogen Der Flaschlturm an der Pfaffenhofener Stadtmauer ist in den nächsten drei Monaten wieder bewohnt. Die diesjährige Lutz-Stipendiatin Paula van Well tauscht die Großstadt Wien gegen die bayerische Kleinstadt. Die 27jährige wird in der Zeit auf den Spuren des Pfaffenhofener Literaten Joseph Maria Lutz wandeln und ihren „Zwischenfall“, einen Text über die Stadt und ihre Bewohner 05.09.2025 20 Tonnen Kartoffeln auf der Straße 20 Tonnen Kartoffeln haben heute auf der Verbindungsstraße zwischen Aresing und Oberlauterbach für Behinderungen gesorgt. Kurz vor 10 Uhr begegneten sich ein Lkw mit Anhänger und ein Traktor mit Anhänger im Gegenverkehr. Der Lkw-Fahrer, der die 20 Tonnen Kartoffeln geladen hatte, wich dabei zu weit nach rechts aus, kam auf den Seitenstreifen und kippte dann 05.09.2025 Mann im Zug schlägt Frau mit Faust ins Gesicht Auf einer Zugfahrt von Nürnberg nach Ingolstadt hat ein Mann im Streit eine Frau zwei Mal mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Ein 29jähriger Nigerianer hatte schlecht über andere Nationen gesprochen, eine 39jährige Ägypterin bat ihn damit aufzuhören. Daraufhin rastete der Mann aus, beleidigte die Frau und schlug zu. Mitreisende schritten ein und hielten den 05.09.2025 Schwelbrand verursacht hohen Schaden Großes Glück im Unglück gestern Mittag für einen Neuburger Wohnungsbesitzer. Der Rauchmelder löste aus, ein Nachbar bekam es mit und verständigte die Feuerwehr. Die stellte einen Schwelbrand in der Küche fest und konnte schnell löschen. Verletzt wurde zum Glück niemand, der Schaden ist mit gut 50.000 Euro allerdings enorm. Auslöser des Feuers in Neuburg gestern