Bertoldsheim

Böschung am Donau-Kraftwerk wird saniert

29. Juli 2025 , 04:55 Uhr

Der Kraftwerksbetreiber Uniper nutzt die Ferien für die Sanierung der Böschung am Donau-Kraftwerk in Bertholdsheim. Die letzten Hochwasser haben vor allem am rechten Damm viel Material weggeschwemmt. Um die Hochwassersicherheit des Damms langfristig zu garantieren, beginnen ab Anfang August die Ausbesserungsarbeiten. Weil an der Baustelle auch Bagger im Einsatz sind, ist der Damm abgesperrt. Uniper investiert rund einen halbe Million Euro in die Maßnahme am Kraftwerk Bertholdsheim.

Ferien Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

05.08.2025 Sanfter Neustart im Jugendzentrum Seit Anfang August ist nach einem Stadtratsbeschluss der Kreisjugendring fürs Schrobenhausener Jugendzentrum verantwortlich. Nach den Hochwasserschäden im GreenHaus gibt es noch viel aufzuholen, zumindest das Café im Eingang hat wieder offen. Nun schraubt man während der Ferien noch an den Öffnungszeiten, berichtet die Schrobenhausener Zeitung. Auch einige Programmpunkte kommen im Jugendzentrum neu dazu. 31.07.2025 VGI-Fahrplanänderungen für Sommer und danach Im Gebiet des Verkehrsverbunds Großraum Ingolstadt gilt in den Sommerferien ein reduzierter Fahrplan. Ab morgen bis zum 15. September wird auf einigen Linien von einem Viertelstunden auf einen Halbstunden-Takt umgestellt.  Der Baggersee bleibt an den Ferienwochenenden mit dem Bus erreichbar. Im Landkreis Pfaffenhofen verbindet die neue Linie 545 künftig die Gemeinden Rohrbach, Reichertshofen und Pörnbach, 12.07.2025 Ferienpass ist da Er gehört in Ingolstadt zum Sommer wie Eis essen und der Sprung ins Schwimmbecken – der Ferienpass. Der ist gerade erschienen, voll gepackt mit über 700 spannenden Aktivitäten und Erlebnissen. Sie sind gedacht für Schulkinder im Alter von 6 bis 16 Jahren. Highlights sind Schnupperkurse für Theaterbegeisterte, ein Workshop zum Drehen von Trickfilmen oder der 08.07.2025 Anmeldung für Ferienprogramm Von Schokoladenforschern bis zu fliegenden Dinos reicht das Ferienangebot der Stadt Eichstätt. In Kooperation mit Eichstätter Verbänden und dem Kreisjugendring organisiert das Team der Stadtjugendpflege das Programm. Elf verschiedene Aktionen beschäftigen Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien. Die Anmeldung für die einzelnen Angebote läuft ab sofort über die Webseite vom Haus der Jugend in Eichstätt.