Schrobenhausen/Hohenwart

Ballenpressen lösen Brände aus

22. Juli 2023 , 06:33 Uhr

Hitze und Trockenheit machen sich derzeit auf den Feldern in unserer Region bemerkbar. Immer wieder geraten Flächen bei Arbeiten in Brand. So geschehen gestern jeweils am frühen Abend in Schrobenhausen und Hohenwart. Dabei waren in beiden Fällen offenbar Heuballenpressen die Ursachen für die Feuer. Die Einsatzkräfte konnten die Brände jeweils löschen – zwei junge Arbeiter wurden verletzt.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Urteil im Manchinger Goldschatz-Prozess soll noch diesen Monat fallen Statt Oktober jetzt doch Juli – das Urteil für den Manchinger Goldschatzprozess soll am 29.Juli fallen. Ursprünglich hatten die Richter einen Termin im Herbst angepeilt. Doch einige, eher unbedeutende Anklagepunkte wurden fallen gelassen, um den Prozess um den Diebstahl der Goldmünzen aus dem Kelten-Römer-Museum abzukürzen. Nach dem aktuellen Plan sollen die Plädoyers am kommenden Dienstag mit dem 03.07.2025 Junge Frau auf dem Bürgerfest durch Nadelstich verletzt Am vergangenen Freitag ist eine junge Frau auf dem Köschinger Bürgerfest offenbar durch einen Nadelstich verletzt worden. Die 22jährige war in der Unteren Marktstraße unterwegs und spürte kurz nach 22 Uhr einen Stich. Die Haut rötete sich an der Stelle und die Frau bekam Kopfschmerzen. Sie wurde vom Rettungsdienst behandelt und für weitere Untersuchungen ins Krankenhaus gebracht. 02.07.2025 Mit über 200 km/h unterwegs Mit über 200km/h über die B16 – die Polizei erwischte in den vergangenen Tagen einen Raser bei Weichering. Dort hatte sie Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Rund 16.000 Autos fuhren vorbei. Fast 80 waren zu schnell. Darunter der traurige Spitzenreiter ein BMW-Fahrer mit 206 km/h bei erlaubten 100. Ihn erwartet nun ein Bußgeld, 2 Punkte und 3 Monate Fahrverbot. 02.07.2025 Familientag beim Geschwader Das Neuburger Luftwaffengeschwader feiert morgen Familientag und da kann am Himmel wieder mehr los sein als sonst. Auch rund um das Gelände kann es zu Behinderungen kommen. Rund 5000 Angehörige der Soldaten und Bediensteten haben die Gelegenheit, hinter die Kulissen zu blicken. Dazu finden auch sogenannte „Einflüge“ von historischen Gastflugzeugen statt. Auch der Eurofighter steigt