Ingolstadt/Ehekirchen

Brände in Ringsee und Ehekirchen

01. August 2024 , 15:00 Uhr

Mit zahlreichen Bränden haben die Feuerwehren unserer Region in den letzten Tagen immer wieder zu kämpfen. Die sommerlichen Temperaturen machten es den rund 100 Einsatzkräften heute besonders schwer, ein Feuer in Ingolstadt-Ringsee zu löschen. Gegen 11 Uhr vormittags brach aus noch ungeklärter Ursache ein Brand in der Klein-Salvator-Straße aus. Zunächst im Keller des Einfamilienhauses, was sich aber bis zum Eintreffen der Feuerwehr bereits bis zum Dachstuhl ausgebreitet hatte. Ein Bewohner wurde leicht verletzt, eine Nachbarin erlitt einen Kollaps, die Katze starb.
Weil im Dachstuhl zahlreiche Glutnester waren und die Solarmodule auf dem Dach betroffen waren, rückte die Audi-Werksfeuerwehr mit Gelenkmastbühne und Drehleiter an. Die Kripo ermittelt wegen der Brandursache.
Nneue Informationen auch zum Werkstattbrand in Ehekirchen von gestern Abend: Der 60-jährige Betreiber bemerkte das Feuer am Gebäude in der Neuburger Straße und versuchte selbst zu löschen. Dabei erlitt er Brandverletzungen und eine Rauchgastvergiftung und musste ins Krankenhaus. Ursache des Brandes war ein technischer Defekt an einem Fahrzeug in der Werkstatt. Der Schaden wird auf 300.000 Euro geschätzt.

Ingolstadt Region

Das könnte Dich auch interessieren

21.08.2025 Ingolstadt mit den meisten Autos Spitzenreiter in ganz Bayern, das ist die Stadt Ingolstadt bei der Anzahl der Autos. Zum Ende des vergangenen Jahres waren hier bei uns 737 PKW pro Tausend Einwohner auf den Straßen unterwegs, das ist die höchste Fahrzeugdichte in Bayern. Zum Vergleich: Spitzenreiter in Deutschland ist ebenfalls eine Autostadt und zwar Wolfsburg mit 965 PKW auf 07.08.2025 Öko-Modellregion wird bis 2028 verlängert Das Projekt „Öko-Modellregion Stadt.Land.Ingolstadt“ läuft weiter und wird bis September 2028 fortgesetzt. Das beschloss der Stadtrat und das Bayerische Landwirtschaftsministerium unterstützt das Projekt auch in Zukunft. Die Modellregion startete vor zwei Jahren und umfasst inzwischen die Stadt Ingolstadt und sieben Gemeinden aus der Umgebung, zuletzt Böhmfeld und Karlskron. Ziel ist, die Produktion und den Verbrauch 06.08.2025 Über 1.300 Ausbildungsplätze unbesetzt In Ingolstadt und den angrenzenden Landkreisen sind zum Ausbildungsstart im September noch über 1.300 Ausbildungsstellen unbesetzt.  Das zeigt die aktuelle Statistik der Agentur für Arbeit. Allein in Ingolstadt sind es 287 freie Plätze. In den Landkreisen Neuburg-Schrobenhausen sind es rund 300, im Landkreis Pfaffenhofen etwa 280 und im Landkreis Eichstätt sogar 430 unbesetzte Stellen, der 31.07.2025 VGI-Fahrplanänderungen für Sommer und danach Im Gebiet des Verkehrsverbunds Großraum Ingolstadt gilt in den Sommerferien ein reduzierter Fahrplan. Ab morgen bis zum 15. September wird auf einigen Linien von einem Viertelstunden auf einen Halbstunden-Takt umgestellt.  Der Baggersee bleibt an den Ferienwochenenden mit dem Bus erreichbar. Im Landkreis Pfaffenhofen verbindet die neue Linie 545 künftig die Gemeinden Rohrbach, Reichertshofen und Pörnbach,