Beilngries/Dollnstein

Brand-Kreisel frei, neue Behinderungen

17. Oktober 2023 , 05:09 Uhr

Voraussichtlich heute ist Premiere für den nagelneuen Brand-Kreisel in Beilngries. Auf der B299 startet der nächste Bauabschnitt mit dem Anschluss der Kevenhüller Straße. Deshalb fällt die Behelfsstrecke weg und der Verkehr rollt erstmals über den neuen Brand-Kreisel. Die gesamten Bauarbeiten dort dauern aber noch, voraussichtlich bis Anfang Dezember.
Zu Behinderungen kommt es ab heute auch auf der Staatsstraße zwischen Dollnstein und der Landkreisgrenze. Dort stehen Arbeiten an den Felsnetzen mit einer halbseitigen Sperre an. Der Verkehr wird über eine Ampel geregelt.

Eichstätt Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 Alkoholsünder gehen ins Netz Zweimal hat die Polizei gestern in unserer Region betrunkene Fahrer geschnappt. Am Abend geriet ein 38-Jähriger in Denkendorf in eine Kontrolle, er hatte mehr als 1,6 Promille intus. Nicht ganz so viel Alkohol hatte der Fahrer eines Wohnmobils auf der A9 bei Stammham, er kam auf 1,3 Promille. Dafür verursachte der 67-Jährige aus Unachtsamkeit einen 18.10.2025 Rauferei in der Berufsschule Gestern Früh kam es dort zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 17-und einem 16-Jährigen. Die Polizei musste einschreiten. Beide verletzten sich – es wird nun wegen Körperverletzung ermittelt. 15.10.2025 Saisonausklang im Jura-Bauernhofmuseum Der Herbst ist da und somit naht auch der Saisonausklang im Jura-Bauernhofmuseum in Hofstetten. Am kommenden Sonntag ist es soweit. Ab 14 Uhr wird wie jedes Jahr mit der Museumskirchweih der Ausklang gefeiert. Dazu passend gibt es frischgebackene Ausgezogene und Musik. Am Ende verabschiedet sich das Museum in den Winterschlaf. 15.10.2025 IHK berät über Attraktivität der Region Wie kann das Leben und Arbeiten attraktiv sein sowohl für Einheimische als auch für neue Fachkräfte? Dieser Frage sind Vertreter beim diesjährigen IHK-Forum in Eichstätt nachgegangen. Dabei stand die Vermarktung der Region Ingolstadt als Ganzes im Mittelpunkt und das aus verschiedenen Blickwinkeln wie dem Tourismus, Gastronomie aber auch anderen Wirtschaftsunternehmen. Gerade die Betriebe seien auf den Zuzug