Pfaffenhofen

Brezenrunde mit LiSa Fantasy und Michael von Benkel

12. April 2024 , 05:00 Uhr

In der Pfaffenhofener Kreisbücherei findet am Samstag, 13. April von 10.30 – 12.00 Uhr die beliebte Brezenrunde statt. Die Veranstalter freuen sich auf lebendige Literatur und darüber, dass die Veranstaltung wieder angeboten werden kann. Zu Gast sind LiSa Fantasy und Michael von Benkel.

LiSa Fantasy wurde 1977 geboren und brachte ihre ersten fantastischen Geschichten bereits in der zweiten Klasse zu Papier. Das Schreiben hat sie seitdem nie losgelassen, auch wenn es viele Jahre nur nebenbei erfolgte. Sie schrieb Kurzgeschichten zu Charakteren oder erfand Abenteuer für Rollenspielsysteme. Erst die erfolgreiche Teilnahme an einem Schreibwettbewerb im Jahr 2012 (Yggdrassil der Weltenbaum) hat dieses Feuer wieder auflodern lassen. Neben einigen Anthologien hat LiSa Fantasy zwei Bücher bei Verlagen veröffentlicht und wird im kommenden Jahr gleich mit zwei Romanprojekten ins SP gehen. Normalerweise ist sie im Fantastischen zu Hause – besonders im Bereich Urban Fantasy.

Michael von Benkel leitet den Ingolstädter Autorenkreis zusammen mit Jens Rohrer. Außerdem ist er Träger des Pfaffenhofener Literaturpreises „Goethes Schlittschuh“. Seine bislang veröffentlichten Bücher sind vielfältig und vielschichtig: Taxigeschichten, Krimidramen, ein Fantasy Roman und eine Coming-Of-Age-Geschichte aus großer Zeit befinden sich darunter.Das neue Buch „Die Zeichen der Sterne“ handelt von dem Lebensweg eines Mannes auf der Suche nach der Liebe. Er lernt ein Dutzend Frauen aller Sternzeichen kennen, aber erst die 13. Dame ohne Sternzeichen ist die große Liebe. Hierbei kommt es zu allerlei Wirrungen und Irrungen, er trifft schwierige und einfache Frauen, Menschen mit Schwächen und Stärken. Einiges geht schief auf dem Liebeskarussell, aber manches gelingt. Wie das Liebesleben so spielt: Nicht immer schön, aber immer echt.

Eine Anmeldung zur Brezenrunde ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenlos, zusätzlich gibt es Kaffee und die namensgebenden Brezen. Die Veranstaltung ist bewusst offen gestaltet, sodass jeder während seines Büchereibesuchs ungezwungen reinschnuppern kann. Für Fragen zur Veranstaltung oder sonstigen Themen rund um die Kreisbücherei steht Büchereileiter Markus Plöckl unter Tel. 08441 859799 oder E-Mail markus.ploeckl@landratsamt-paf.de gerne zur Verfügung.

Ingolstadt Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

10.07.2025 Open Park Das Pfaffenhofener Freibad wird am Samstag und am Sonntag (12.&13.7) zur Festival-Bühne. Es findet das Open Park statt. Zahlreiche Bands treten ab 14 Uhr bis Sonnenuntergang auf – dazu präsentieren sich gemeinnützige Vereine aus der Region. Der Festivaleintritt ist im Freibad-Eintritt mit drin. Mehr Infos zum Open Park Pfa´Hofa findet ihr hier https://www.open-park.de/ 30.06.2025 Baumpflegearbeiten morgen und übermorgen Sie rücken mit der Schere aus und machen für uns sauber – die Frauen und Männer von den Pfaffenhofener Stadtwerken. Morgen und übermorgen sind die Bäume und Sträucher entlang der Straßen im Weingarten und in Tegernbach dran. Da bitte den ganzen Tag über auf Verkehrsbehinderungen einstellen. 10.06.2025 Open Park-Festival im Juli Einen etwas ungewöhnlichen Ort haben sich die Pfaffenhofener da ausgesucht für ihr Festival Open Park: Nämlich das Freibad. Das verwandelt sich in gut einem Monat am 12. und 13. Juli (jeweils ab 14 -22 Uhr) wieder in eine bunte Festivalbühne. Auch beim Essen ist für alle was dabei – Burger, indisch, Eis, Pinsa, Ofenkartoffel und 05.05.2025 Sommernacht im Juli Neuer Name und neue Attraktionen. Das Wirtefest in Wolnzach ist Geschichte, ab diesem Jahr gibt es die Sommernacht. Wie bisher auch ist wieder Live-Musik geboten und fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Neu ist die Feiermeile, die sich vom Marktplatz bis zur Schlossstraße zieht. Beim musikalischen Programm setzt der Markt Wolnzach vor allem auf lokale Musikgruppen und Bands. Die