Ingolstadt

BRK-Kreisverband wählt neuen Vorstand

22. März 2025 , 07:02 Uhr

Der BRK-Kreisverband Ingolstadt hat im Rahmen seiner Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag turnusgemäß seinen Vorstand sowie den Haushaltsausschuss neu gewählt. Die Versammlung fand in den Räumlichkeiten des BRK-Hauses in Ingolstadt statt. 76 Mitglieder nahmen an der Versammlung teil. Nach der Begrüßung durch den Kreisgeschäftsführer Firat Avutan stellte der amtierende und neue Vorstandsvorsitzende, Alfred Grob MdL, den Tätigkeitsbericht der vergangenen Wahlperiode vor. Dabei wurde deutlich, dass der BRK-Kreisverband Ingolstadt in den vergangenen vier Jahren weitergewachsen ist und seine Aufgaben erfolgreich wahrgenommen hat.

Auf der Tagesordnung standen zudem die Berichte des Schatzmeisters sowie des Haushaltsausschusses. Anschließend wurden die Kandidatinnen und Kandidaten vorgestellt, bevor die Wahlen stattfanden. Bei der Wahl des neuen Vorstands wurde Hr. Alfred Grob, MdL erneut zum 1. Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls bestätigt wurden als 1. stellvertretender Vorsitzender Hr. Dr. Stephan Steger und Hr. Holger Zirkelbach als 2. stellvertretender Vorsitzender. Der aus sieben Personen bestehende, Haushaltsausschuss wurde ebenfalls gewählt. Die Wahl leitete der Bezirksgeschäftsführer Hr. Dr. Martin Rieger in seiner gewohnt souveränen Art. Alfred Grob: „Vielen Dank für das erneut entgegengebrachte Vertrauen. Als Vorstand ist unser Ziel, unseren BRK-Kreisverband Ingolstadt weiter zukunftsorientiert aufzustellen und unser gemeinsames Engagement stetig auszubauen. Wir nehmen diese Verantwortung ernst und freuen uns darauf, die kommenden Herausforderungen anzugehen.“

Firat Avutan äußerste sich nach der Wahl: „Ich freue mich auf die kommenden vier Jahre und darauf, gemeinsam mit allen gewählten Mitgliedern konstruktiv zusammenzuarbeiten, um unsere gemeinsamen Ziele des BRK Ingolstadt erfolgreich voranzubringen.“ In den vergangenen Jahren hat sich der Kreisverband stetig weiterentwickelt. 2023 wurde die Leitung des Rettungsdienstes neu besetzt und 2024 folgte eine umfassende organisatorische Neustrukturierung. Auch das Jugendrotkreuz wurde neu aufgestellt, und bietet erweiterte Gruppenangeboten für Kinder an. Bei dem Hochwasser 2024 in der Region 10 bewiesen die Gemeinschaften: Bereitschaften (Land-) und Wasserwacht (Wasserrettung) ihren bemerkenswerten Einsatz für die Bürgerinnen und Bürger.

Ein besonderes und noch junges Ereignis war der 70. Rot-Kreuz-Tag, der an heilig Drei König in unseren eigenen Räumlichkeiten gefeiert wurde und mit einem Gottesdienst im Münster seinen feierlichen Auftakt fand. Im Vorfeld der Mitgliederversammlung fand die Neuwahl der Kreisbereitschaftsleitung statt. Dabei wurden Michael Leubert als Kreisbereitschaftsleiter und Philipp Renninger als erster Stellvertreter gewählt. Bereits am Montag, den 17. März 2025, wurden die Wahlen der Kreiswasserwacht durchgeführt. Alexander Wecker wurde erneut als Vorsitzender und Jan Unger als technischer Leiter bestätigt und David Hendrich übernimmt neu gewählt die Jugendarbeit. Abschließend betonten der Vorsitzende Alfred Grob, MdL und der Geschäftsführer Firat Avutan die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements und sprachen allen gewählten Mitgliedern ihren Dank für ihren Einsatz und das Engagement aus.

Das könnte Dich auch interessieren

16.07.2025 ARS Altmann AG ist "Erfolgreich familienfreundlich" Erfolg für ein Wolnzacher Unternehmen im Unternehmenwettbewerb „Erfolgreich familienfreundlich“ . Arbeitsministerin Ulrike Scharf und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger haben jetzt die 20 familienfreundlichsten Unternehmen Bayerns ausgezeichnet. Darunter ist auch das Wolnzacher Unternehmen ARS Altmann AG mit 464 Beschäftigten. Die Spedition hat zum Beispiel mehrtägige Transport auf die Schiene verlagert und so familienunfreundliche Schichtarbeit für die Fernfahrer 16.07.2025 German Challenge Golfturnier startet morgen Eine ganz besondere Mischung aus Spitzensport zum Anfassen und entspanntem Event erlebt ihr ab morgen auf dem Wittelsbacher Golfclub in Neuburg. Bei der sogenannten German Challenge kämpfen die besten Nachwuchsgolfer Deutschlands bis Sonntag um 300.000 Euro Preisgeld. Dazu gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm mit vielen Aktionen rund um den Golfsport – Zuschauer sind herzlich willkommen. 16.07.2025 OB Grienberger startet mit Ortsteilbegehungen Was passiert direkt vor meiner Haustür? Aktuelle Projekte der Stadt vor Ort anschauen, offene Themen diskutieren und den Oberbürgermeister persönlich mit Fragen löchern. Das dürft ihr auch in diesem Jahr wieder bei den Ortsteilbegehungen, los geht es heute in einer Woche auf dem Seidlkreuz. Es folgen Wasserzell, Rebdorf, Landershofen, das Quartier Hindenburg/Antonistraße, das Gebiet rund 16.07.2025 Baseballer feiern 40jähriges Bestehen Großes Jubiläum am Wochenende – die Baseballer des TV 1861 Ingolstadt feiern ihr 40jähriges Bestehen. Am 25.Oktober gründeten 7 Abiturienten des Apian-Gymnasiums den Verein eigentlich, um sich nach der Schulzeit nicht aus den Augen zu verlieren. Gründungsmitglied Martin Müller war Ende der 80er Jahre sogar Präsident des Deutschen Baseballverbandes und auch in internationalen Verbänden aktiv