Ingolstadt/Brüssel

Brüssel steht wegen Audi-Protesten still

16. September 2024 , 04:54 Uhr

In der belgischen Hauptstadt Brüssel steht der öffentliche Personennahverkehr heute nahezu still. Das berichtet der belgische Rundfunk. Der Grund ist der Sozialkonflikt rund um das Audi-Werk in Brüssel, das geschlossen werden soll. Um die Audi-Mitarbeiter zu unterstützen, rufen die Gewerkschaften des Landes zu einem gemeinsamen Aktionstag auf. Zu einer Demo werden rund 10.000 Menschen erwartet, sie starten um 10 Uhr 30 zu einem Protestzug in Richtung Luxemburger Platz. Die Brüsseler Verkehrsbetriebe rechnen mit einer hohen Streikbeteiligung, ebenso die belgische Post und einige Behörden und Supermärkte.

Audi

Das könnte Dich auch interessieren

31.01.2025 Audi Management plant offenbar Verschiebung der Gehaltserhöhung Eigentlich sollten die Gehälter der Audi-Belegschaft zum 1.April um 2 Prozent steigen, und dann nochmal um rund 3 Prozent im nächsten Jahr – Doch Focus online berichtet, dass das Management die Beschäftigten in Ingolstadt und Neckarsulm zu einer Verschiebung der Tariferhöhung überreden will. Auch Zuschläge für Nachtschicht oder Mehrarbeit sollen wegfallen, die Erfolgsbeteiligung gekürzt werden. 30.01.2025 Offenbar US-Produktion in Planung US-Präsident Donald Trump hat massive Zölle angekündigt und zwar für alle Waren, die außerhalb Amerikas hergestellt werden. Um das zu umgehen, planen Audi und Porsche offenbar eine Produktion in den USA zu eröffnen, das berichtet das Handelsblatt. Demnach wäre ein Ausbau des Volkswagen-Werks in Tennessee eine Möglichkeit, außerdem käme ein Werk in South Carolina infrage, 28.01.2025 Betriebsrat macht gegen Audi-Sparpaket mobil Keine Erfolgsbeteiligung mehr für die Belegschaft, keine Bonuszahlungen mehr für Manager, Wegfall der internen Zulagen für die Dauernachtschicht – der Gürtel bei Audi soll enger geschnallt werden. Medienberichten zufolge wird offenbar auch ein Stellenabbau geplant, bis zu 9.000 in Deutschland und 5.000 davon in Ingolstadt. Dagegen und gegen die Eingliederung von Bereichen wie Gastronomie, Hausmeisterei 28.01.2025 Sozialplan für Brüssel Erleichterung für die Belegschaft des Audi-Werks in Brüssel. Knapp einen Monat vor der Schließung der Anlage ist es Gewerkschaftsvertretern und Unternehmensleitung doch noch gelungen, einen gemeinsamen Sozialplan für alle 3.000 Beschäftigten auf den Weg zu bringen. Das teilte Audi jetzt mit. Neben freiwilligen Prämien für die Beschäftigten bietet der Ingolstädter Autobauer zahlreiche Angebote, um die