Ingolstadt

Bündnislogo auf FCI-Trikot

24. Oktober 2024 , 06:24 Uhr

Das Ingolstädter Bündnis für Demokratie, Vielfalt und Toleranz wird fortan den Trikotärmel der Profimannschaft des FC Ingolstadt 04 zieren. Der Verbund aus Vereinen, Unternehmen, Hochschulen, Kirchen und Religionsgemeinschaften, Gewerkschaften, Jugend- und Wohlfahrtsverbänden sowie demokratischen Parteien wird ab sofort mit seinem Logo auf dem Jersey der Schwarz-Roten präsent sein. Das gemeinsame Ziel: Ein starkes Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Toleranz in unserem Land.

Ab dem Heimspieltag gegen die Zweitvertretung von Borussia Dortmund (Fr., 25.10., 19:00 Uhr) wird mit dem Ingolstädter Bündnis für Demokratie, Vielfalt und Toleranz ein weiteres Emblem die Trikots der Donaustädter schmücken. Jene Initiative, welche im Frühjahr 2024 auf Anregung von Ingolstadts Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf unter anderem zusammen mit dem starken Partner des FCI, der AUDI AG, ins Leben gerufen worden ist, richtet sich aktiv gegen jede Form von Fremdenfeindlichkeit, Rechtsextremismus, Antisemitismus, Rassismus, Sexismus und Gewalt. Die Allianz aus über 230 Organisationen, Vereinen und Unternehmen wird somit Teil des Jerseys der Profimannschaft sein. Hinzu kommen weitere mannigfaltige Aktivierungen wie die Präsenz auf den LED-Banden bei Heimspielen im Audi Sportpark oder Social Media-Aktivitäten und Trikotversteigerungen im Zuge des ‚SchanzenGeber‘-Spieltags im Frühjahr 2025, der unter dem Motto ,Demokratie Vielfalt und Toleranz‘ stehen wird.

„Ich finde es großartig, dass die Schanzer das Bündnis-Emblem jetzt auf ihrem Trikot haben. Der FC Ingolstadt 04 ist nicht nur ein starker Bündnispartner für Demokratie, Toleranz und Vielfalt, sondern er verkörpert diese Werte seit langem auch vorbildlich. Schließlich gehört zum Fußball Mannschaftsgeist und Fairplay unbedingt dazu. Ich bedanke mich sehr beim FC Ingolstadt 04 und allen Unterstützerinnen und Unterstützern für diesen starken Schulterschluss“, sagt Ingolstadts Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf.

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2025 Brechelfest im Jura-Bauernhof-Museum Flachs, Flicken und Feststimmung – das ist am Sonntag das Motto beim Brechelfest im Jura-Bauernhof-Museum in Hofstetten. Das Gelände verwandelt sich von 13 bis 18 Uhr in ein lebendiges Handwerksdorf. Mitmachstationen, Vorführungen, Musik und regionale Schmankerln sorgen für einen tollen Erlebnistag. Highlight – die Besucherinnen und Besucher können die gesamte Bearbeitungskette für Flachs erleben, vom 19.09.2025 Ehrenamtliche für Ehrung gesucht Ohne Ehrenamt geht nichts und deshalb sollen auch in diesem Jahr Menschen aus dem Landkreis für ihre Arbeit gewürdigt werden. Dieses Mal geht es um Ehrenamtliche, sie seit Jahren und Jahrzehnten in Sport- und Schützenvereinen tätig sind. Qualifiziert sind Frauen und Männer, die über 15 Jahre die Geschicke von Vereinen lenken oder in besonderer Weise 19.09.2025 Am Dienstag wieder Leistungsdemonstration des Eurofighters Die Eurofighter fliegen hier bei uns am Dienstag wieder öfter. Das Taktische Luftwaffengeschwader hat erneut Übungsflüge angekündigt. Die sollen dann in der Zeit von 9 Uhr 30 bis 10 Uhr 30 über die Bühne gehen. Voraussetzung ist, dass das Wetter mitspielt. Rechnet also in der Stunde mit mehr Lärm am Himmel über Neuburg. Diese Flüge 19.09.2025 Öko-Bauernmarkt in Hundszell Nachhaltige Landwirtschaft, regionale Produkte und ökologische Initiativen – dafür steht der Ökobauernmarkt im Bauerngerätemuseum in Hundszell. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot an Biogemüse, handgefertigter Schokolade, hochwertigen Ölen, Naturseifen, Honig oder Backwaren freuen. Außerdem stellen sich zahlreiche Initiativen, wie der Landesbund für Vogelschutz oder der Weltladen Ingolstadt mit Infoständen vor. Der