Ingolstadt

Bündnislogo auf FCI-Trikot

24. Oktober 2024 , 06:24 Uhr

Das Ingolstädter Bündnis für Demokratie, Vielfalt und Toleranz wird fortan den Trikotärmel der Profimannschaft des FC Ingolstadt 04 zieren. Der Verbund aus Vereinen, Unternehmen, Hochschulen, Kirchen und Religionsgemeinschaften, Gewerkschaften, Jugend- und Wohlfahrtsverbänden sowie demokratischen Parteien wird ab sofort mit seinem Logo auf dem Jersey der Schwarz-Roten präsent sein. Das gemeinsame Ziel: Ein starkes Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Toleranz in unserem Land.

Ab dem Heimspieltag gegen die Zweitvertretung von Borussia Dortmund (Fr., 25.10., 19:00 Uhr) wird mit dem Ingolstädter Bündnis für Demokratie, Vielfalt und Toleranz ein weiteres Emblem die Trikots der Donaustädter schmücken. Jene Initiative, welche im Frühjahr 2024 auf Anregung von Ingolstadts Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf unter anderem zusammen mit dem starken Partner des FCI, der AUDI AG, ins Leben gerufen worden ist, richtet sich aktiv gegen jede Form von Fremdenfeindlichkeit, Rechtsextremismus, Antisemitismus, Rassismus, Sexismus und Gewalt. Die Allianz aus über 230 Organisationen, Vereinen und Unternehmen wird somit Teil des Jerseys der Profimannschaft sein. Hinzu kommen weitere mannigfaltige Aktivierungen wie die Präsenz auf den LED-Banden bei Heimspielen im Audi Sportpark oder Social Media-Aktivitäten und Trikotversteigerungen im Zuge des ‚SchanzenGeber‘-Spieltags im Frühjahr 2025, der unter dem Motto ,Demokratie Vielfalt und Toleranz‘ stehen wird.

„Ich finde es großartig, dass die Schanzer das Bündnis-Emblem jetzt auf ihrem Trikot haben. Der FC Ingolstadt 04 ist nicht nur ein starker Bündnispartner für Demokratie, Toleranz und Vielfalt, sondern er verkörpert diese Werte seit langem auch vorbildlich. Schließlich gehört zum Fußball Mannschaftsgeist und Fairplay unbedingt dazu. Ich bedanke mich sehr beim FC Ingolstadt 04 und allen Unterstützerinnen und Unterstützern für diesen starken Schulterschluss“, sagt Ingolstadts Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf.

Das könnte Dich auch interessieren

07.11.2025 Heute wird das Christkind vorgestellt Sie ist voraussichtlich jung, blond, freundlich und kann gut mit Kindern umgehen – das ist quasi die Jobbeschreibung für das Ingolstädter Christkind. Heute läutet der Verein IN-City quasi die Adventszeit ein, denn am Vormittag wird die junge Frau präsentiert, die in die Rolle des Christkinds schlüpft und so die Adventszeit für Jung und Alt bereichert. 07.11.2025 Nächste Woche startet das "Future Festival" Den Termin nächste Woche am besten schon mal vormerken. Hier im Herzen Ingolstadts entsteht zur Zeit der Zukunftscampus, ein neues Wissenschaftszentrum mit großem Kultur- und Bildungsangebot. Wie das Angebot rund um Georgianum und Hohe Schule aussehen soll und wie eine Verbindung mit der ersten Bayerischen Landesuniversität gelingen könnte, das möchten die Katholische Universität und die 07.11.2025 Glasfaserausbau geht weiter Beim Internet in vielen Haushalten hier bei uns wird ab jetzt der Turbo gezündet. Die Telekom startet den nächsten Abschnitt beim Glasfaser-Ausbau. In vielen Straßen werden die Häuser und Firmengebäude an das schnellste Netz angeschlossen. Darunter auch die Joseph-Fraunhofer-Straße, die Münchener Straße und der Hauptplatz. Insgesamt sind es 726 Haushalte und Unternehmen, die künftig in 07.11.2025 Buntes Weihnachtsspektakel Über 50.000 Lichter für den guten Zweck – auch in diesem Jahr gibts wieder eine große Weihnachtslichtershow in Wettstetten. Ab dem 21. November wird es täglich bunt und taghell im Fasanenweg. Um 17 Uhr 30 gibt’s eine halbstündige Choreografie zu Weihnachtsliedern. Die Lichtershow ist aber auch ein Herzensprojekt des Organisators: In den letzten drei Jahren