Bürgerentscheid am Sonntag

06. Mai 2023 , 06:06 Uhr

Die Pfaffenhofener Bürgerinnen und Bürger entscheiden morgen über den geplanten Gewerbepark „Kuglhof 2“. Die Fronten sind verhärtet, der geplante fast 38 Hektar große Gewerbepark in Pfaffenhofen wird heiß diskutiert. Die Gegner fordern „Stoppt den Flächenfraß“, sie wollen keine Einschnitte für Umwelt und Natur. Zudem befürchten sie ein erhöhtes Verkaufsaufkommen.
Die Befürworter von Kuglhof 2 agieren unter dem Motto: „Wohlstand sichern, Klima schützen“. Sie wollen einen grünen Gewerbepark mit hohen Natur- und Artenschutzauflagen umsetzen.
Viele Pfaffenhofener haben ihre Entscheidung bereits mit der Briefwahl auf den Weg gebracht. Letzte Wahlmöglichkeit beim Bürgerentscheid ist morgen im Rathaus Pfaffenhofen.

 

zur Übersicht

Das könnte Dich auch interessieren

25.06.2024 Heiße Phase der Bürgerfestvorbereitung Ein Kultfest ist wieder da – das erste Juli-Wochenende gehört traditionell dem Ingolstädter Bürgerfest. Johanna Mögn vom Kulturamt hat es mit organisiert und das Programm heute in der städtischen Pressekonferenz vorgestellt. Über 100 Musik- und Tanzvorführungen auf 11 Bühnen sind am 5. und 6.Juli geplant. Neu sind dieses Jahr die „Straße der Partnerstädte“ und die 25.06.2024 Klassik Open Air der Audi Sommerkonzerte verschoben Kultur macht Platz für König Fußball – die Audi Sommerkonzerte verlegen das Klassik Open Air im Klenzepark. Der Französische Abend mit der Audi Bläserphilharmonie wird wegen des EM-Achtelfinalspiels der deutschen Mannschaft auf Freitag, den 28.Juni vorgezogen. Damit möchten die Organisatoren allen musikbegeisterten Fußballfans die Gelegenheit geben, beide Events zu erleben. Das zweite Open Air am 25.06.2024 Mann attackiert Autofahrer und überfällt Frau in ihrer Wohnung Auf der Suche nach einer verflossenen Flamme und dann noch unter Drogen – das hat einen 32jährigen Berliner gestern in Schweitenkirchen in einen psychischen Ausnahmezustand versetzt. Erst warf er sein Fahrrad auf die Straße. Ein Autofahrer musste scharf abbremsen und wurde vom 32jährigen sofort mit der Faust ins Gesicht geschlagen, auch der Wagen wurde mehrfach 25.06.2024 Neue Projekte für Seniorenarbeit der Zukunft Die Zahlen sprechen für sich: die Zahl der Senioren in Ingolstadt steigt stetig. Bis ins Jahr 2041 sollen die Menschen über 65 von derzeit 26.000 auf rund 34.500 steigen. Und die Verwaltung will sich dafür mit zwei neuen Projekten rüsten. Karl Hofmann vom Sozialreferat will die älteren Mitbürger mit sogenannter „aufsuchender Seniorenarbeit“ besser informieren Weiterer