Manching/Neuburg

Bundeswehr bietet Verlängerung der Verjährungfrist für PFAS-Schäden an

13. Mai 2024 , 16:46 Uhr

Die Bundeswehr kommt Anwohnern in Neuburg und Manching entgegen, die von PFAS-Verseuchung betroffen sind. Sie bietet möglicherweise Betroffenen an, die Verjährungsfrist für Schadensersatzansprüche zu verlängern. Die Bundeswehr verlängert das ursprüngliche Angebot um weitere vier Jahre, bis Ende 2028. Dazu müssen die Betroffenen ihren individuellen Schaden geltend machen und den Verzicht auf die Einrede der Verjährung schriftlich beantragen.

Das formlose Antragsschreiben ist an folgende Adresse zu richten:
Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz
und Dienstleistungen der Bundeswehr
Referat GS II 1
Fontainengraben 200
53123 Bon

Für Betroffene, denen bereits ein Verzicht auf die Einrede der Verjährung bis zum 31. Dezember 2024 erklärt wurde, verlängert sich dieser nicht automatisch. Betroffene, die von dem weiteren Verzicht Gebrauch machen möchten, müssen an zuvor genannte Anschrift einen formlosen Antrag auf Verlängerung stellen.

Das könnte Dich auch interessieren

16.07.2025 30 Jahre Bauerngerätemuseum Es ist in den vergangenen Jahrzehnten zu einem beliebten Kulturzentrum geworden: Das Bauerngerätemuseum in Ingolstadt-Hundszell. Wechselausstellungen, die Gerätesammlung, Feste, Märkte und hochrangige Konzertabende zeichnen das Museum aus. Jetzt im Juli jährt sich die Gründung zum dreißigsten Mal. Der Geburtstag wird am kommenden Wochenende gefeiert. Am Freitag mit einem Festakt für geladene Gäste. Am Samstag und 16.07.2025 Halbzeit beim Stadtradeln Ingolstadt tritt fleißig in die Pedale – bei der Aktion „Stadtradeln“ haben die rund 2.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer schon ordentlich Kilometer gesammelt. Zur Halbzeit sind 200.000 Kilometer zusammen gekommen – alle Aktiven haben also gemeinsam fünf mal den Äquator umrundet. Ob zur Arbeit oder zum Einkaufen, jede Fahrt zählt. Wer noch dabei sein möchte, kann 16.07.2025 Großer Schritt bei Hochwasserschutz Es ist ein Meilenstein in Sachen Hochwasserschutz in Schrobenhausen. Gestern hat Landrat Peter von der Grün den Bescheid für das Planfeststellungsverfahren unterschrieben. Nun kann die Stadt weitere wichtige Schritte planen, zum Beispiel die Reaktivierung der Alten Paar als Rückhaltefläche oder Schutzmauern im Stadtgebiet. Allerdings ist die Freude im Rathaus laut einem Bericht der Schrobenhausener Zeitung 16.07.2025 Ringen um drittes Gymnasium Der Schock ist tief gesessen, die Stadt Ingolstadt wird sich nicht an einem geplanten dritten Gymnasium im Landkreis Pfaffenhofen beteiligen, Grund ist der Sparkurs. Doch wie geht es weiter, möglich wäre es, dass der Kreis die in Manching geplante Schule trotzdem baut. Die Stadt Ingolstadt plant nämlich zusätzlich, die Anzahl von Schülerinnen und Schüler aus