Eichstätt

Bundeswehrübung mit 90 Soldatinnen und Soldaten

17. Februar 2025 , 05:02 Uhr

Die Bundeswehr ist ab heute in und um die Domstadt unterwegs. Gut einen Monat lang dauert eine Übung für den Ernstfall. Mit dabei sind rund 90 Soldatinnen und Soldaten und viele Bundeswehrfahrzeuge. Es gibt also keinen Grund zur Sorge, allerdings weist die Stadt Eichstätt auf besondere Vorsicht im Straßenverkehr hin, bitte haltet ausreichend Abstand zu den Übungstruppen. Sollte trotzdem mal was passieren, dann den Schaden am besten gleich bei der Bundeswehr melden – Das geht bequem über das Hauptamt der Stadt Eichstätt, Hauptamt, Zimmer 211 oder per E-Mail an hauptamt@eichstaett.de.

Eichstätt

Das könnte Dich auch interessieren

14.05.2025 Schutz für Wiesenbrüter Der Große Brachvogel, der Wachtelkönig oder der Kiebitz – sie alle sind Wiesenbrüter und sehr empfindlich, wenn es um ihre Brutgelege geht. Hier gilt am besten: „Bitte nicht stören“. Und damit Spaziergänger, Radfahrer und Naturfreunde im Schuttermoos im Landkreis Eichstätt auf diese seltenen Vögel aufmerksam gemacht werden, hat die Untere Naturschutzbehörde jetzt in Buxheim, Nassenfels 07.05.2025 Tag der Offenen Tür in der psychiatrischen Tagesklinik in Eichstätt Die psychiatrische Tagesklinik in Eichstätt ist gerade erst eröffnet worden, jetzt gibt es zum ersten Mal die Gelegenheit die Einrichtung zu besuchen. Heute von 16 bis 18 Uhr stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der unterschiedlichen Fachrichtungen für einen Blick hinter die Kulissen zur Verfügung. Sie stehen außerdem für alle Fragen zur Verfügung. Die Tagesklinik mit 20 06.05.2025 Podiumsdiskussion zur Papstwahl Ab morgen schauen die Christen wieder nach Rom: wenn im Vatikan das Konklave beginnt und Kardinäle den künftigen Pontifex bestimmen. Eine Podiumsdiskussion heute Abend an der Eichstätter Uni möchte die Hintergründe beleuchten und die heutige Bedeutung des Papstamtes erörtern. Die theologische Fakultät lädt zu der Veranstaltung mit dem Titel „Konklave – Rauchzeichen des Wandels?“ ein. 05.05.2025 Wer gewinnt den Jugendpreis? Anfang Juni wird wieder der Jugendpreis des Landkreises verliehen. Doch zuerst muss natürlich abgestimmt werden. Das Online-Voting ist bereits offen, ihr habt die Qual der Wahl. Zur Auswahl stehen unter anderem der Kreisjugendring mit einem Nachhaltigkeitsprojekt und der Jugendtreff Denkendorf mit dem Mountainbike-Pfad. Den Link zur Abstimmung für den Jugendpreis 2025 findet ihr hier: http://www.koja-eichstaett.de   Unter