Neuburg

Burgfunken geben Rathausschlüssel zurück

05. März 2025 , 11:57 Uhr

Nach einer anstrengenden, ausgelassenen und spektakulären Jubiläums-Regierungszeit haben die Neuburger Burgfunken am Aschermittwoch den symbolischen Rathausschlüssel an Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling zurückgegeben. Dieser nutzte die Gelegenheit, den Närrinnen und Narren der traditionsreichen Faschingsgesellschaft für ihr Engagement zu danken. „Ihr habt in dieser langen Faschingssaison tausende Neuburger bestens unterhalten und für den Fasching begeistert“, konstatierte er den zahlreich erschienenen Faschingsfreunden. Die 1955 gegründeten Burgfunken dürfen heuer auf 70 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken.

Die traditionsreichen Veranstaltungen wie Krönungsball, Gardetreffen, Kinder- und Seniorenball oder Rosenmontagsgaudi boten unvergessliche Stunden. Ein Höhepunkt war sicherlich der bis dato größte Neuburger Faschingsumzug mit 70 Gruppen und tausenden begeistern Besuchern. In der ausgiebigen Zeit vom Krönungsball bis zum Kehraus am Faschingsdienstag absolvierten der Kleine und Große Hofstaat zusammen rund 100 Auftritte.

Zur Schlüsselrückgabe kamen neben der Vorstandschaft und vielen Aktiven natürlich auch seine Tollität Prinz Joshua I. und ihre Lieblichkeit Prinzessin Hanna I. sowie Kinderprinz Jonathan I. und Kinderprinzessin Marie I. Bevor es an die traditionelle Fisch- und Käsebrotzeit ging, verlieh Oberbürgermeister Bernhard Gmehling den Burgfunken erneut den Titel „Neuburgs Botschafter der guten Laune“.

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Ex-Bischof Hanke zieht aus Ein ehemaliger Bischof packt mit an – zur Zeit schleppt der ehemalige Eichstätter Oberhirte Gregor Maria Hanke Umzugskartons. Knapp drei Monate nach seinem Rücktritt räumt er seine Wohnung im Bischofshaus. Seine Habseligkeiten werden zunächst zwischengelagert, bis seine künftige Wohnung in einer Pfarrei im Allgäu – voraussichtlich Anfang nächsten Jahres – saniert und bezugsfertig ist. „Mir 18.09.2025 Morgen startet das Volksfest „O’Zapft is“ heißt es morgen in Geisenfeld. Das 71. Volksfest steht in den Startlöchern und bringt einige Neuigkeiten mit sich. Zum Beispiel bei der Musik im Festzelt, der Ausklang am Dienstag steht in diesem Jahr nicht mehr unter dem Motto „Party“. Hier gibt es jetzt ganz traditionell bayerisch-böhmische Blasmusik, der Partyabend rutscht auf den Samstag 18.09.2025 Wanderwochen starten bald Rucksäcke auf den Rücken geschnallt, gescheite Schuhe an die Füße, zünftige Brotzeit einpacken und auf geht’s zu den Eichstätter Wanderwochen. Vom 27.September bis 12.Oktober stehen an den Wochenenden verschiedenste Touren zur Auswahl. Alle Angebote werden von ausgebildeten Naturpark- und Gästeführern begleitet. In diesem Jahr – zum 20jährigen Bestehen des Altmühlpanoramawegs – stehen vor allem Touren 18.09.2025 Neue Broschüre für Elternfamilien Von den 15.000 Haushalten hier sind rund 2.700 alleinerziehend. Um schnelle Hilfe in den sogenannten „Einelternfamilien“ anzubieten, hat die Stadt eine kostenlose Broschüre herausgebracht. Die liegt ab Montag überall aus und kann auch online abgerufen werden. Darin befinden sich ein Überblick über Unterstützungsangebote, hilfreiche Links und Ansprechpartner. In Ingolstadt sind 87 Prozent der Alleinerziehenden Frauen,