Neuburg

Burgfunken geben Rathausschlüssel zurück

05. März 2025 , 11:57 Uhr

Nach einer anstrengenden, ausgelassenen und spektakulären Jubiläums-Regierungszeit haben die Neuburger Burgfunken am Aschermittwoch den symbolischen Rathausschlüssel an Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling zurückgegeben. Dieser nutzte die Gelegenheit, den Närrinnen und Narren der traditionsreichen Faschingsgesellschaft für ihr Engagement zu danken. „Ihr habt in dieser langen Faschingssaison tausende Neuburger bestens unterhalten und für den Fasching begeistert“, konstatierte er den zahlreich erschienenen Faschingsfreunden. Die 1955 gegründeten Burgfunken dürfen heuer auf 70 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken.

Die traditionsreichen Veranstaltungen wie Krönungsball, Gardetreffen, Kinder- und Seniorenball oder Rosenmontagsgaudi boten unvergessliche Stunden. Ein Höhepunkt war sicherlich der bis dato größte Neuburger Faschingsumzug mit 70 Gruppen und tausenden begeistern Besuchern. In der ausgiebigen Zeit vom Krönungsball bis zum Kehraus am Faschingsdienstag absolvierten der Kleine und Große Hofstaat zusammen rund 100 Auftritte.

Zur Schlüsselrückgabe kamen neben der Vorstandschaft und vielen Aktiven natürlich auch seine Tollität Prinz Joshua I. und ihre Lieblichkeit Prinzessin Hanna I. sowie Kinderprinz Jonathan I. und Kinderprinzessin Marie I. Bevor es an die traditionelle Fisch- und Käsebrotzeit ging, verlieh Oberbürgermeister Bernhard Gmehling den Burgfunken erneut den Titel „Neuburgs Botschafter der guten Laune“.

Das könnte Dich auch interessieren

12.07.2025 40. Bürgerfest gestartet Fünf Schläge beim traditionellen Anstich hat er gebraucht, dann konnte Ingolstadts Oberbürgermeister Michael Kern das 40. Bürgerfest für eröffnet erklären. Ein paar Regentropfen konnten die Ingolstädter nicht davon abhalten, ins Festwochenende zu starten. Der erste Tag endete nach Mitternacht. Zum Schluss konzentrierte sich das Geschehen vor den großen Rockbühnen. Erstmals dabei, das Afrikafest an der 11.07.2025 Sportbad ab Montag geschlossen Schwimmbegeisterte Ingolstädterinnen und Ingolstädter stehen ab Montag beim Sportbad vor verschlossenen Türen. Turnusmäßige Arbeiten, um das Gebäude und die Anlagen fit zu halten, werden ab sofort durchgeführt. Normalerweise ist das immer erst im August fällig, aber die städtischen Sparmaßnahmen haben zu einer früheren Schließung des Bades geführt. Die Wiedereröffnung ist für Montag, den 1.September geplant. 11.07.2025 Heute Jugendbürgerversammlung mit OB Grienberger Alle Eichstätter Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 Jahre sind heute Abend gefragt – in der Altmühlaue neben der Haifischbar lädt das Haus der Jugend zur Jugendbürgerversammlung ein. Mit dabei sind Eichstätts Oberbürgermeister Josef Grienberger, die Jugendbeauftragten des Stadtrates, sowie Bernd Zengerle und Nicole Balzer vom Haus der Jugend. Dabei sind alle Jugendlichen aufgerufen, mit 11.07.2025 Sanierung von St. Jakob hat begonnen Achtung am Sonntag bitte nicht aus Gewohnheit zum Gottesdienst in die Stadtpfarrkirche gehen. Da geht seit dieser Woche nichts mehr, die Sanierung des Gotteshauses hat begonnen. Bänke und Podeste sind schon ausgebaut, auch die große Orgel wird sorgfältig eingepackt. In den kommenden Monaten gibt es unter anderem eine neue Elektroverteilung für Sankt Jakob, zudem wird