Eichstätt

Caritas sammelt für Spanien

06. November 2024 , 05:02 Uhr

Die Bilder der Zerstörung in den Überschwemmungsgebieten in Spanien sind erschreckt, die Verzweiflung der Betroffenen ist groß. Um die Not ein bisschen zu lindern, bittet der Caritasverband der Diözese Eichstätt um Spenden. Die Organisation hat eine Nothilfekampagne gestartet, um die Arbeit der Caritas in Valencia zu überstützen. Die versorgen viele Menschen mit Lebensmitteln, Trinkwasser und Hygieneartikeln oder helfen beim Aufräumen und Saubermachen. Spenden können mit dem Stichwort „Betroffene der Überschwemmungen in Spanien“ überwiesen werden. Bei einem Betrag ab 300 Euro wird zum Ausstellen von Spendenbescheinigungen um die Angabe des Namens und der vollständigen Anschrift auf dem Überweisungsträger gebeten. Für Beträge unter 300 Euro reicht steuerlich der Kontoauszug. Konten des Caritasverbandes Eichstätt: Liga ( IBAN DE94 7509 0300 0107 6173 13 ), Sparkasse Ingolstadt Eichstätt ( IBAN DE54 7215 0000 0018 0100 33), Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG ( IBAN DE66 7216 0818 0009 6010 07). Es kann auch im Internet unter www.caritas-eichstaett.de/online-spende gespendet werden.

Caritas Eichstätt

Das könnte Dich auch interessieren

07.03.2025 Gespendeter Defibrillator bei der Caritas-Kreisstelle Im Notfall zählt bei einem Herzinfarkt jede Sekunde – ganz wichtig, dass schnell mit der Wiederbelebung angefangen wird. Ersthelfer und Sanitäter werden dabei von einem Defibrillator unterstützt. Die Stiftung der Sparkasse Eichstätt hat jetzt einen finanziert. Standort ist das Gebäude der Caritas-Kreisstelle in Eichstätt in der Weißenburger Straße. Dort gab es bislang keinen Defibrillator in 03.02.2025 Kleiderkammer der Caritas hört auf Bei der Caritas Kleiderkammer in Eichstätt gehen die Lichter aus. Nur noch bis Ende März können in der Weißenburger Straße Kleiderspenden abgeholt werden, dann ist Schluss. Obwohl das Angebot über viele Jahre zahlreiche Menschen in schwierigen Lebenssituationen helfen konnte, ist das Konzept nicht mehr zeitgemäß, so der Caritasverband der Diözese Eichstätt. Eine Schwierigkeit ist unter 14.10.2025 Online-Voting zur "Hauptstadt des fairen Handels" Fairer Handel wird hier in Eichstätt schon seit mehr als zehn Jahren groß geschrieben. Dazu ziehen Stadtverwaltung, Geschäfte und Ehrenamtlich an einem Strang. Dieser Einsatz könnte schon bald belohnt werden, denn es gibt den Wettbewerb „Hauptstadt des fairen Handels“. Der zeichnet regelmäßig Landkreise, Städte und Gemeinden aus, die zum Beispiel beim Kauf auf faire und 06.10.2025 Morgen öffnet Hallenbad in der Schottenau Noch wird geputzt und aufpoliert, was das Zeug hält. Morgen muss aber alles fertig sein, dann startet das Hallenbad hier in Eichstätt in die neue Saison. Bei wohligen 28 Grad könnt ihr dann eure Bahnen ziehen oder einfach nur Wasserspaß und Gaudi haben. Das Hallenbad in Eichstätt-Schottenau steht euch von Dienstag bis Freitag ab dem