Eichstätt

Caritasverband ruft zu Spenden für Myanmar auf

30. März 2025 , 12:12 Uhr

Ein Erdbeben mit verheerenden Ausmaßen hat Südostasien am Freitag erschüttert. Besonders betroffen waren Myanmar und Thailand, mehr als 1.600 Menschen sind dabei ums Leben gekommen. Weitere Opfer werden dabei unter den Trümmern der Gebäude vermutet. Die Caritas hat eine Hilfsaktion gestartet, auch der Caritasverband der Diözese Eichstätt ruft jetzt zu Spenden auf. Damit sollen Lebensmittel und Notunterkünfte ins Katastrophengebiet gebracht werden. Hier die Info zu den Spendenkonten der Eichstätter Caritas:
Spenden können mit dem Stichwort „Opfer des Erdbebens in Südostasien“ überwiesen werden. Bei einem Betrag ab 300 Euro wird zum Ausstellen von Spendenbescheinigungen um die Angabe des Namens und der vollständigen Anschrift auf dem Überweisungsträger gebeten. Für Beträge unter 300 Euro reicht steuerlich der Kontoauszug. Konten des Caritasverbandes Eichstätt: Liga ( IBAN DE94 7509 0300 0107 6173 13 ), Sparkasse Ingolstadt Eichstätt (IBAN DE54 7215 0000 0018 0100 33), Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG ( IBAN DE66 7216 0818 0009 6010 07). Es kann auch im Internet unter www.caritas-eichstaett.de/online-spende gespendet werden.

Caritas Eichstätt

Das könnte Dich auch interessieren

11.06.2025 Caritas fordert Geld aus Sondervermögen Die Bundesregierung soll Geld aus dem geplanten 500 Milliarden Euro Sondervermögen auch in die Infrastruktur der freien Wohlfahrtspflege investieren. 13 Milliarden Euro stehen auf der Wunschliste der Caritas und auch der Caritas-Kreisverband Eichstätt unterstützt diese Forderung. Der Verband hat deshalb Briefe an die regionalen Bundestagsabgeordneten geschrieben. 10 Milliarden Euro sollen in die klimagerechte Sanierung von 13.05.2025 Caritas-Stiftung unterstützt soziale Projekte Die Caritas-Stiftung Eichstätt hat jetzt Fördergelder für zahlreiche Projekte ausgeschüttet. Unter anderem gehen 5.300 Euro an das Kinderdorf Marienstein für eine neue Bogenausrüstung. Eine weitere von der Caritas verwaltete Stiftung finanziert eine Klettergruppe für Menschen mit Alkoholabhängigkeit und drei Küchen im Caritas-Frauenhaus mit jeweils 2.500 Euro. 04.07.2025 320.000 Kilometer für Klima und Gemeinschaft Während Ingolstadt und Pfaffenhofen erst morgen mit der Aktion „Stadtradeln“ anfangen, ist der Landkreis Eichstätt schon fertig. Die Bilanz ist erstaunlich: 1681 Radlerinnen und Radler haben in den drei Aktionswochen rund 320.000 Kilometer zurückgelegt. Damit sparten sie rund 52 Tonnen des klimaschädlichen Gases CO₂ ein. Die meisten Kilometer, nämlich rund 2.000, hat Georg Hertle von 04.07.2025 Altstadtfest beginnt Schlossfest in Neuburg, Altstadtfest in Eichstätt: heute starten wieder pünktlich zum Wochenende einige Feste. Beim Eichstätter Altstadtfest warten drei Tage lang Musik, Kultur und Essen auf die BesucherInnen. Oberbürgermeister Josef Grienberger: Ein Höhepunkt für ihn sei der Besuch all der Städtepartnerschaften. Stände aus Frankreich und Italien bereicherten die Eichstätter mit Essen und Kultur. Freundschaften seien wichtig, umso wichtiger,