Eichstätt

Caritasverband steht finanziell besser da

30. Oktober 2025 , 08:20 Uhr

Aufatmen beim Caritasverband der Diözese Eichstätt – In Sachen Finanzen hat es auf der jüngsten Vetreterversammlung eine gute Nachricht gegeben. Die Situation verbesserte sich noch weiter, nachdem man das Defizit schon im vergangenen Jahr um mehr als 40 Prozent auf 4,82 Millionen Euro verringert hatte. Hintergrund ist das Zukunftskonzept 2030, das soll auch künftig für bessere Finanzen sorgen. Der Caritasverband der Diözese Eichstätt steckte 2024 unter anderem 5,2 Millionen Euro in Baumaßnahmen, der dickste Brocken entfiel mit 900.000 auf Wohnheime und Werkstätten.

Caritas Eichstätt Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

29.09.2025 Herbstsammlung der Caritas startet „Manche Not ist leise“ – unter diesem Motto startet heute die Herbstsammlung des Caritasverbandes der Diözese Eichstätt. In den Pfarreien gehen Ehrenamtliche von Haus zu Haus, bitten um Spenden und verteilen Überweisungsträger. Die Einnahmen unterstützen unter anderem Menschen mit Behinderung, psychischen Erkrankungen und schwangere Asylbewerberinnen. Die Herbstsammlung der Eichstätter Caritas läuft bis zum kommenden Sonntag. 06.09.2025 Aufruf zur Typisierungsaktion Der Caritasverband für die Diözese Eichstätt unterstützt eine Typisierungsaktion der Aktion Knochenmarkspende Bayern. Betroffen ist unter anderem die 22-jährige Eichstätter Caritas-Mitarbeiterin Marie. Der Katholische Burschenverein hat für sie am Samstag nächste Woche eine Registrierungsaktion in der Pollenfelder Schulturnhalle organisiert. 17- bis 45-Jährige können dort einen Wangenabstrich vornehmen lassen und damit vielleicht in Zukunft zu Stammzellenspendern 02.09.2025 Caritas ruft zu Spenden für Erdbebenopfer auf Nach dem schweren Erdbeben in Afghanistan hat der Caritasverband der Diözese Eichstätt zu Spenden für die Opfer aufgerufen. Im Katastrophengebiet im Norden des Landes sind nach ersten Angaben mehr als 800 Menschen ums Leben gekommen, viele werden noch vermisst. Ganze Dörfer wurden zerstört. Caritas International stellte in einer ersten Maßnahme rund 80.000 Euro für die 11.06.2025 Caritas fordert Geld aus Sondervermögen Die Bundesregierung soll Geld aus dem geplanten 500 Milliarden Euro Sondervermögen auch in die Infrastruktur der freien Wohlfahrtspflege investieren. 13 Milliarden Euro stehen auf der Wunschliste der Caritas und auch der Caritas-Kreisverband Eichstätt unterstützt diese Forderung. Der Verband hat deshalb Briefe an die regionalen Bundestagsabgeordneten geschrieben. 10 Milliarden Euro sollen in die klimagerechte Sanierung von