Ingolstadt

Christbaum auf dem Rathausplatz wird aufgestellt

18. November 2024 , 05:00 Uhr

Vor der Besinnlichkeit kommt viel Action – auf dem Ingolstädter Rathausplatz wird heute schon der Christbaum aufgestellt. Die Tanne ist rund 14 Meter hoch und stammt von einem privaten Spender aus Königsmoos. Das Ingolstädter Gartenamt lädt den Baum für seine festliche Aufgabe heute Morgen auf und transportiert sie dann zum Rathausplatz. Ab 12 Uhr mittags wird dann der Christbaum 2024 aufgestellt – dann kann die Adventszeit kommen.

 

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

28.04.2025 Verwaltung geschlossen Wollt ihr heute zur Stadtverwaltung, steht ihr vor verschlossenen Türen. Die Ämter und Dienststellen haben bis 13 Uhr geschlossen. Auch telefonisch erreicht ihr niemanden. Denn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind auf einer Infoveranstaltung. Gut zu wissen: Die städtischen Kitas und die Mittagsbetreuung haben ganz normal geöffnet, ebenso die Stadtbücherei. 28.04.2025 Erster Willibalds-Lauf Ende Juni (29.6) wird eine Premiere gefeiert: Der erste Willibalds-Lauf in der Domstadt. Menschen jeden Alters und Fitness dürfen dabei gemeinsam laufen. Nicht der sportliche Wettkampf steht im Vordergrund, sondern das gemeinschaftliche Erlebnis. Die Idee dazu entstand im vergangenen Jahr bei der Dom-Wiedereröffnung. Jetzt also die Umsetzung am 29.6. Veranstalter ist die DJK. Rund um 28.04.2025 Mai-Baumstellen am Hauptplatz Es ist die Woche des Mai-Baumstellens. In Pfaffenhofen wird heuer wieder der Maibaum am Hauptplatz aufgestellt. Dazu findet ein großes Fest am Abend vor dem 1. Mai am oberen Hauptplatz statt. Die Stadtkapelle spielt auf – es wird getanzt. Los geht’s am Mittwoch um 17 Uhr. Gut eine Stunde später dürfte dann der Baum stehen. 28.04.2025 Diskussionsrunde zur Nachhaltigkeit „Weniger ist mehr – aber was ist wirklich verzichtbar“ unter diesem Titel lädt die Technische Hochschule am Campus Neuburg zu Diskussionsrunden ein. Der erste Abend findet morgen statt. Es geht um die Frage: Wie viel Konsum ist notwendig? Leihen, tauschen, gebraucht kaufen sind Alternativen zum Neukauf und werden doch nicht so häufig genutzt. Moderiert wird das Ganze