Neuburg

Christkindlmarkt in der Altstadt öffnet heute

06. Dezember 2024 , 05:02 Uhr

Der Weihnachtsmarkt auf dem Neuburger Schrannenplatz läuft bereits, heute folgt das nächste Highlight im Advent. Der Christkindlmarkt lockt an diesem und am kommenden Wochenende nicht nur Weihnachtsfans in die Obere Altstadt. 26 Stände bieten nicht nur Kunsthandwerk und Selbstgemachtes, auch die Gaumenfreuden kommen definitiv nicht zu kurz. Im Rathausfletz ist wieder die lebende Weihnachtswerkstatt zu finden und die Kleinen dürfen sich im BRK-Wichtelhof an der Maria-Ward-Realschule kreativ austoben.

Geöffnet ist der Christkindlmarkt am Karlsplatz am zweiten und dritten Adventswochenende (6.-8. und 13.-15. Dezember). Am Freitag von 16 Uhr bis 21 Uhr, am Samstag von 15 Uhr bis 21 Uhr und am Sonntag von 13 Uhr bis 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Der BRK-Wichtelhof hat wie folgt geöffnet: Freitag und Samstag, 6. und 7. Dezember von 16 Uhr bis 19 Uhr
Sonntag, 8. Dezember von 14 Uhr bis 19 Uhr
Freitag und Samstag, 13. und 14. Dezember von 16 Uhr bis 19 Uhr
Sonntag, 15. Dezember von 14 Uhr bis 19 Uhr

Das könnte Dich auch interessieren

17.11.2025 Sozialer Weihnachtsmarkt bei Audi Er gilt als einer der schönsten kleinen Weihnachtsmärkte der Region – der soziale Weihnachtsmarkt auf der Audi Piazza. Auch in diesem Jahr sind ab dem 26.November mehr als 25 soziale Einrichtungen 5 Tage lang vor Ort und präsentieren ihre handgefertigten Produkte aus sozialen Werkstätten oder ehrenamtlichen Projekten. Dazu gibt es Fanaktionen mit dem FC Ingolstadt, 17.11.2025 Schnuppertage an der Uni Morgen und übermorgen lädt die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt wieder zu den Schnuppertagen ein. Zwei Tage lang können Abiturientinnen und Abiturienten die Uni an beiden Standorten kennenlernen, an echten Vorlesungen und Seminaren teilnehmen und mit Studierenden und Lehrenden ins Gepräch kommen. Interessierte brauchen keine Anmeldung, es gibt einen Gaststudierenden- Ausweis, einen Lageplan und Infos zum Programm 17.11.2025 Förderbescheid für den Bewässerungsverband Hopfen Weil es auch in der Hallertau immer trockener wird, braucht der Hopfen künftig mehr Wasser. Ein eigener Bewässerungsverband wurde bereits gegründet, jetzt geht es um die Finanzierung. Deshalb ist heute ein wichtiger Tag für die Hopfenpflanzer bei uns. Staatsminister Thorsten Glauber kommt am Mittag (13 Uhr) nach Wolnzach. Im Haus des Hopfens übergibt er den 17.11.2025 Baustelle in der Siemensstraße … und wieder eine Baustelle in Ingolstadt. Im Zuge der Baumaßnahme Schneller Weg wird ab heute die Asphaltdecke in der Siemensstraße saniert. Bis Freitag kann es zu Einschränkungen im Verkehr kommen. Allerdings ist es keine komplette Sperrung der Straße nötig, bis auf ein paar kurze Unterbrechungen könnt ihr an der Baustelle vorbeifahren. Auch die Gehwege