Ingolstadt

CSU fordert digitales Bewässerungssystem

13. Juni 2024 , 05:02 Uhr

Durstige Bäume treffen auf schlauen PC – die CSU Stadtratsfraktion in Ingolstadt beantragt die Einführung eines digitalen Bewässerungssystems für die städtischen Bäume. Damit kann die Feuchtigkeit im Boden überwacht und dann die optimale Gießroute berechnet werden. Dabei überwacht ein Sensor bis zu 15 Bäume und meldet die Werte an eine Kontrollstation. In Erlangen funktioniert das schon seit einem Jahr und die Stadt spart so bis zu 80.000 Euro.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

14.07.2025 Wasserwacht bietet Schwimmkurse Die Ingolstädter Wasserwacht bietet am Ende der Sommerferien zwei Schwimmkurse für Kinder ab 6 Jahren an. Unter dem Motto „Ingolstadt schwimmt – lerne auch Du schwimmen“ sollen Kinder ohne oder mit nur geringen Vorkenntnissen die Möglichkeit bekommen, grundlegende Techniken zu erlernen und Sicherheit im Wasser zu gewinnen. Beide Kurse finden ab dem 1.September im Sportbad 12.07.2025 40. Bürgerfest gestartet Fünf Schläge beim traditionellen Anstich hat er gebraucht, dann konnte Ingolstadts Oberbürgermeister Michael Kern das 40. Bürgerfest für eröffnet erklären. Ein paar Regentropfen konnten die Ingolstädter nicht davon abhalten, ins Festwochenende zu starten. Der erste Tag endete nach Mitternacht. Zum Schluss konzentrierte sich das Geschehen vor den großen Rockbühnen. Erstmals dabei, das Afrikafest an der 11.07.2025 Sportbad ab Montag geschlossen Schwimmbegeisterte Ingolstädterinnen und Ingolstädter stehen ab Montag beim Sportbad vor verschlossenen Türen. Turnusmäßige Arbeiten, um das Gebäude und die Anlagen fit zu halten, werden ab sofort durchgeführt. Normalerweise ist das immer erst im August fällig, aber die städtischen Sparmaßnahmen haben zu einer früheren Schließung des Bades geführt. Die Wiedereröffnung ist für Montag, den 1.September geplant. 11.07.2025 Ingolstadt mit bayerischem Verkehrssicherheitspreis ausgezeichnet Die Stadt ist zum ersten Mal mit dem bayerischen Verkehrssicherheitspreis ausgezeichnet worden. Die Fachjury überzeugte ein Projekt zur Verbesserung der Sicherheit und Reduzierung der Elterntaxis rund um die Grundschule Auf der Schanz. Dafür wurden unter anderem die Bushaltestellen umgebaut, Elternhaltestellen eingerichtet und Poller montiert. Die Urkunde für Ulrich Schäpe vom Ingolstädter Amt für Verkehrsmanagement gab´s