Defekte Heizung vermutlich Auslöser für Kohlenmonoxid-Drama

09. Mai 2023 , 09:26 Uhr

Im Fall um eine Kohlenmonoxid-Vergiftung mit einem Todesopfer im Neuburger Stadtteil Ried konzentrieren sich die Ermittlungen auf die Heizung. Laut Polizei könnte ein Defekt der Anlage das Unglück Mitte April ausgelöst haben. Ein Gutachter des Bayerischen Landeskriminalamts stellte fest, dass wahrscheinlich über ein undichtes Abgasrohr der Ölheizung giftiges Kohlenmonoxid ins Haus gelangt war. Dort hatte sich das geruchslose und unsichtbare Gas vermutlich unbemerkt gesammelt. Noch dauern die Ermittlungen an, die Kripo untersucht auch, ob jemand für das Unglück verantwortlich gemacht werden kann.

Das könnte Dich auch interessieren

22.08.2025 Baustart für neue Windräder In Schrobenhausen gibt es Pläne für drei weitere Windräder, zusätzlich zum großen Projekt im Hagenauer Forst. Die Anlagen sind in der Nähe eines Walds bei Öd vorgesehen, Baubeginn ist nächstes Jahr. Bauherr ist ein privater Stromanbieter, derzeit laufen dort die Vorbereitungen. Die Inbetriebnahme der drei Windräder bei Schrobenhausen ist spätestens 2028 geplant. 22.08.2025 Baustelle im Gewerbegebiet wandert Ab dem kommenden Montag wandert die Baustelle im Gewerbegebiet Gaimersheim. Der Freistaat und der Landkreis erneuern dort vor allem die beiden Kreisverkehre. Sie werden in Betonbauweise umgerüstet, um dem Schwerlastverkehr bessert gewachsen zu sein. Außerdem werden Rad- und Fußgängerüberwege künftig barrierefrei. Ab Montag beginnt die Baumaßnahme am Lana-Grossa-Kreisel in Gaimersheim, die Umleitung läuft über Etting 22.08.2025 Auftakt im Vinschgau-Cup Beim Gäuboden-Cup ist es für den ERC Ingolstadt noch etwas holprig gelaufen. Ob sich die ersten Tage im Südtiroler Trainingslager schon positiv auf die Mannschaft ausgewirkt haben, zeigt sich ab heute. Beim traditionellen Vinschgau-Cup treffen die Panther am Abend auf die ZSC Lions aus Zürich. Los geht’s heute im IceForum in Latsch um 20 Uhr. 22.08.2025 Traditionelle Volksfest-Bierprobe am Mittwoch Sie hat eine große Tradition in Pfaffenhofen – die öffentliche Bierprobe für das anstehende Volksfest. Am kommenden Mittwoch lädt die Stadt wieder vors Rathaus ein. Solange der Vorrat reicht kann man das Festbier von zwei Brauereien verkosten. Außerdem gibt es die Gelegenheit den Bierkrug mit dem Volksfestplakat-Motiv oder das Plakat zu kaufen. Der Steinkrug zum