Eichstätt-Ingolstadt

Demo gegen Sparkurs

12. Dezember 2023 , 15:13 Uhr

Der Sparkurs der KU Eichstätt-Ingolstadt sorgt für Unmut bei den Studenten. 2,5 Millionen Euro sollen im kommenden Jahr eingespart werden. Rund 100 Studierende kamen am Vormittag vor die Sommerresidenz, um zu protestieren. Zuletzt hatte auch Bayerns Wissenschaftsminister Blume die bayerischen Bischöfe scharf kritisiert. Diese seien für die Einsparungen verantwortlich und nicht zu Gesprächen bereit. Wie es weitergeht ist offen.

Eichstätt

Das könnte Dich auch interessieren

12.09.2025 Festwochenende des Trachtenvereins Das Riesenrad und das Bierzelt stehen noch – denn an diesem Wochenende wird in Eichstätt auch nach dem Volksfest noch einmal groß gefeiert. Dafür gibt es zwei gute Gründe: der Donaugau Trachtenverband wird 100 und der Eichstätter Trachtenverein wird 104. Startschuss zum dreitägigen Fest ist heute Abend um 19 Uhr 04. Morgen Nachmittag gibt es 11.09.2025 Stadtwerke warnen vor Betrugsanrufen Die Eichstätter Stadtwerke warnen vor Telefonbetrug zu Strom- und Gasverträgen. Aktuell gibt es zahlreiche Anrufe im Stadtgebiet mit einer Nummer aus dem Raum Stade in Niedersachsen. Die Betrüger geben sich dabei als Mitarbeiter der Stadtwerke aus und wollen angeblich Daten zum Vertrag ergänzen. Es wird auch nach Zählernummern und dem Zählerstand gefragt, um dann einen 11.09.2025 Schläger bekommt Haftstrafe und muss in Psychiatrie Der Pfingstmontag vergangenes Jahr bleibt drei Eichstättern wohl noch lange in Erinnerung. Ein Mann hatte die Iraner erst übel beschimpft und anschließend geschlagen und verletzt. Dafür musste sich der 41-Jährige jetzt vor dem Ingolstädter Landgericht verantworten. Er bekam nicht nur zwei Jahre Gefängnis aufgebrummt, sondern muss vorerst auch in die Psychiatrie. Der Grund: Beim Verurteilten 11.09.2025 Notaufnahme bleibt vorerst Verwirrung gibt es derzeit rund um die Notaufnahme in der Klinik Kösching. Ein Zeitungsbericht hatte den Eindruck erweckt, dass diese Ende kommenden Jahres wegfallen würde und das bereits beschlossene Sache sei. Das Köschinger Krankenhaus stellte nun klar, dass sich an der Notfallversorgung vorerst nichts ändert. Auch die Notaufnahme in der Klinik bleibt in jedem Fall