Der Blitzermarathon – alle Messstandorte in der Region

17. April 2023 , 17:02 Uhr

Am Freitag startet um 6 Uhr  in Deutschland der 24-Stunden-Blitzmarathon. Die Polizei führt die bayernweiten Geschwindigkeitskontrollen bis Samstag, den 22. April, 6 Uhr durch. Insgesamt rund 2.000 Polizistinnen und Polizisten sowie Bedienstete der Gemeinden und Zweckverbände der kommunalen Verkehrsüberwachung kontrollieren die Geschwindigkeit an rund 1.800 möglichen Messstellen. Wir haben eine Liste mit den Messstationen in unserer Region:

Adelschlag – B 13, Abschnitt 1480, Weinsteige

Beilngries – Staatsstraße 2229, Grampersdorf, Einmündung Gewerbegebiet

Bergen  – Staudacher Straße sonstige Straße außerorts 70

Bergen – Bernhauptener Berg

Brunnen  – St 2044, Abs. 300, SOB – Ingolstadt, Bereich Kaltenherberg

Denkendorf  – ST 2392, AB 120, Wassertal

Ehekirchen – St 2035, zwischen Rohrenfels und Ehekirchen

Eitensheim – B 13, Abschnitt 1540

Geisenfeld – Vohburger Str., FR Ernsgaden

Geisenfeld – Augsburger Str., FR einwärts

Ingolstadt – Manchinger Straße

Ingolstadt – Südliche Ringstraße Höhe Hs Nr 64a – Saturn Arena

Karlshuld – Hauptstraße, zwischen Kreisverkehr und Oberer Kanal

Karlshuld – Hauptstraße, zwischen Kreisverkehr und Oberer Kanal

Kinding – ST 2230, AB 670, km 2,65, Parkplatz, FR. Beilngries

Kinding – ST 2230, AB 670, Einmündungen Beilngrieser Straße – Kläranlage

Königsmoos – Neuburger Straße zwischen Kehrhofstraße und Ludwigstraße

Manching – B 13 Höhe Oberstimm Bundesstraße außerorts 70

Manching – B 16, Abschnitt 2340, km 1,5

Münchsmünster – St. 2233, FR Geisenfeld

Neuburg a.d.Donau – Berliner Straße, Höhe Ostendschule

Neuburg a.d.Donau – Monheimer Straße, OT Bittenbrunn

Pfaffenhofen – Straßhof, B 13 Ab. 2040 Bundesstraße außerorts 60

Pfaffenhofen – Gittenbach, Höhe Anwesen 14 Kreisstraße innerorts 50

Pfaffenhofen – Staatsstraße 2045 – Mitterscheyern (Höhe Schneidgasse) Staatsstraße innerorts 50

Pfaffenhofen – Moosburger Straße

Pollenfeld – ST 2225, Abschnitt 140 Staatsstraße außerorts 60

Pollenfeld – EI 21, Abschnitt 100

Reichertshausen – Pfaffenhofener Straße, Höhe Bahnhof

Stammham- Kreisstraße AÖ 22, Höhe Bahnhof

Schernfeld – B 13, Abschnitt 1360

Scheyern – Staatsstraße 2045 – Schmidhausen

Schrobenhausen – Altenfurter Str. sonstige Straße innerorts 30

Schrobenhausen – Georg-Leinfelder-Str. sonstige Straße innerorts 30

Schrobenhausen – B300, Abs. 1380, Mühlried – Waidhofen Bundesstraße außerorts 100

Schrobenhausen – St 2045, Abs. 520, SOB – Pfaffenhofen, Bereich Rieder Berg

Vohburg – a.d. Donau Ziegeleistr

Wolnzach – Kapuzinerstr.

Die vollständige Liste gibt es hier.

Das könnte Dich auch interessieren

21.08.2025 Verlosungsaktion für Ehrenamtskarte Inhaberinnen und Inhaber einer Bayerischen Ehrenamtskarte können eine Backstage-Tour auf der Fürther Kirchweih gewinnen, inklusive einer Übernachtung für zwei Personen in Fürth. Wie das Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement (KOBE) am Landratsamt Pfaffenhofen mitteilt, verlost das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gemeinsam mit der Stadt Fürth insgesamt fünf dieser Pakete. Hinter den Kulissen können die 21.08.2025 Golfen für den guten Zweck Golfen für die Gesundheit, das ist am Wochenende hier in Beilngries angesagt. Die Golferinnen und Golfer des Altmühl-Golfclubs beteiligen sich an einem bundesweiten Charity-Turnier zum Thema Krebs-Früherkennung. Mit ihrem Engagement wollen sie ein Zeichen für mehr Gesundheitsbewusstsein setzen. Insgesamt sind bei der Aktion 150 Clubs und mehr als 6.500 Spielerinnen und Spieler in ganz Deutschland 21.08.2025 An Wertstoffhöfen kann jetzt bargeldlos bezahlt werden Fortschritt auf den städtischen Wertstoffhöfen – die Ingolstädter Kommunalbetriebe haben ein neues Kassensystem eingeführt. Das bedeutet: ab sofort könnt ihr in den drei Abfallsammelstellen bargeldlos mit EC- und Kreditkarten bezahlen. Auch das mobile Bezahlen mit Smartphone oder Smartwatch ist jetzt möglich. Das gilt nicht nur für die Entsorgung von bestimmten Abfällen, sondern auch für den 21.08.2025 Neuer Info-Flyer für die Gesundheitsregion Pfaffenhofen Unerträgliche Schmerzen mitten in der Nacht, hohes Fieber am Wochenende oder der pochende Zahn am Feiertag. Notfälle tauchen leider nicht immer dann auf, wenn Ärzte und Spezialisten auch für ihre Patienten da sind. Die große Frage dann: Wohin – viele Antworten darauf hat der Info-Flyer der Gesundheitsregion Plus am Landratsamt Pfaffenhofen. Er eignet sich auch