Hochwasser in unserer Region

Die aktuelle Lage am Freitag

07. Juni 2024 , 10:43 Uhr

Die Lage beim Hochwasser in unserer Region entspannt sich weiter, aber nur langsam.

Pegel

An der Donau in Neuburg gilt noch immer Meldestufe 3, der Pegel liegt bei etwas über fünf Metern. In Ingolstadt hat die Donau bereits wieder Meldestufe 1 erreicht.

Gute Nachrichten für das Ingolstädter Stadtgebiet, der Scheitelpunkt beim Grundwasserspiegel wurde gestern Abend erreicht. Bis sich das Wasser zurückzieht, dauert es aber noch eine zeitlang.

Auch an der Paar sinkt der Pegel weiter, in Schrobenhausen ist heute Früh Meldestufe 2, in Manching wieder Meldestufe 1.

Die aktuellen Pegelstände und Meldestufen in unserer Region findet ihr hier -> KLICK.

Straßen / Schiene

Auf der B16 bei Manching geht noch immer nichts, wegen Überflutung ist die Bundesstraße im Moment noch gesperrt. Gleiches gilt auch für einige Nebenstrecken in den betroffenen Hochwassergebieten. Wann ihr mit einer Freigabe rechnen könnt, kann man noch nicht sicher sagen.

Gute Nachrichten gibt es dagegen von der Bahnverbindung zwischen Ingolstadt und Regensburg. Ab heute sind dort wieder Züge der agilis unterwegs, rechnet aber mit Verspätungen.

Müllentsorgung

Heute bekommen Gemeinden im Landkreis Pfaffenhofen zusätzliche Hilfe. In Reichertshofen, Baar-Ebenhausen und Manching startet eine Sperrmüll-Straßensammlung. Auch Teile von Hohenwart sind mit dabei. Heute und morgen sind insgesamt vier spezielle Sperrmüll Pressfahrzeuge unterwegs, um Unterstützung beim Beladen wird gebeten. Weitere Müllsammel-Angebote sind in Vorbereitung. Außerdem kann man jederzeit die Wertstoffhöfe nutzen, die haben teilweise auch länger offen.

Sandsäcke

In Ingolstadt gibt es heute noch Sandsäcke, sie werden aber nur noch in Haunwöhr und am Probierlweg ausgegeben. Ab Montag kann man nicht mehr benötigte Sandsäcke in den Wertstoffhöfen Süd und Fort Harmann zurückgeben.

Die Manchinger können ihre Sandsäcke ab heute in der ehemaligen Max-Immelmann-Kaserne in Oberstimm abgeben. Bitte Ausweis mitbringen und die Säcke vorher nach Jute und Kunststoff sortieren.

Ingolstadt Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Infostände zu Gerolsbachpark Der Park entlang des Gerolsbachs rund um die Pfaffenhofener Schulzentren soll in den kommenden Jahren aufgewertet werden.  Es ist geplant die Wege für Spaziergänger und Radler auszubauen, heimische Sträucher und Bäume zu pflanzen und einen Aussichtsturm zur Beobachtung von Tieren zu errichten. Für Diskussionen hatte im Vorfeld der Umgang mit einer Leinenpflicht für Hunde gesorgt. 18.09.2025 Umfangreiche Gemeinderatssitzung Eine richtig volle Tagesordnung hat heute Abend der Marktgemeinderat in Wolnzach vor sich. Unter anderem geht es um den aktuellen Stand beim Bau des Kindergartens „Wiesenhupfer“. Außerdem sollen Aufträge zur Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED und ein Sanierungskonzept für die Trinkwasserbrunen vergeben werden. Die Sitzung im Rathaus in Wolnzach beginnt heute Abend um 19 Uhr. 17.09.2025 Hund am Bahnhof ausgesetzt Ein bislang Unbekannter hat am Bahnhof in Pfaffenhofen einen Hund ausgesetzt. Wie jetzt erst bekannt wurde, hatten Passanten das angebundene Tier bereits am Montag den 1. September entdeckt. Das Tierheim kümmert sich seitdem um den Hund, Ermittlungen der Polizei ergaben, dass es sich um einen Kampfhund handelt. Für den American Staffordshire Terrier gelten spezielle Haltunsvoraussetzungen 17.09.2025 Weiher nach Fischsterben stabil Das große Fischsterben im Pichler Weiher bei Manching hat die Einsatzkräfte bis zum vergangenen Wochenende beschäftigt. Durch Sauerstoff und Frischwasser konnte das umgekippte Gewässer stabilisiert werden. Trotzdem gilt die Sperre weiterhin, jetzt gibt es Überlegungen, wie ein solcher Vorfall in Zukunft verhindert werden kann. Neue Fische möchte man im Pichler Weiher bei Manching allerdings nicht