Landkreis Eichstätt

Die Biotonne in der kalten Jahreszeit

16. Januar 2025 , 15:46 Uhr

Gerade bei den aktuell kalten Temperaturen kann es vorkommen, dass der Inhalt in der Biotonne gefriert. Dem kann man etwas entgegensteuern:
Die Abfallwirtschaft des Landkreises Eichstätt rät, vor Einwurf feuchte organische Abfälle am besten abtropfen zu lassen und in Zeitungspapier bzw. Küchenrolle einzuwickeln.
Die Tonne sollte generell an einem witterungsgeschützten Platz aufgestellt und möglichst erst in der Frühe vor 6 Uhr zur Leerung bereitgestellt werden. Falls der Inhalt bereits in der Tonne festgefroren ist, sollte dieser vor der Leerung aufgelockert werden, da sich die Tonne mit festgefrorenem Biomüll meist nicht leeren lässt und somit ungeleert stehen bleibt.
Die Müllwerker können die Tonnen bei Temperaturen unter 0 Grad Celsius nicht mehrmals kippen, da die Tonnen sonst bei der Leerung beschädigt werden können. Für die Entsorgung des Biomülls können Papiertüten oder Zeitung benutzt werden.
Die sogenannten „kompostierbaren“ Biomüllsäcke sind nicht für die hochwertige Verwertung des Biomülls geeignet und müssen bei der Verwertung kostspielig aussortiert werden, da sie sich nicht komplett zersetzen. Biotonnen, die mit Biomüllsäcken oder anderen Plastiksäcken befüllt wurden, bleiben ungeleert stehen.

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2025 Heute und morgen Übungen der Bereitschaftspolizei Nicht wundern, wenn ab heute in und um Eichstätt und Adelschlag mehr Polizistinnen und Polizisten zu sehen sind. Es gibt einen Grund dafür, die Hundertschaft der Bereitschaftspolizei führt nämlich mehrere Übungen durch. Heute und morgen geht man bei der Schule in Rebdorf und auf dem Sportplatz des SV Marienstein verschiedene Einsatzszenarien durch. Am Donnerstag ist 04.11.2025 Bürgerversammlungen ab dem 24.November Sonderschichten für die Verwaltung und Bürgermeister Thomas Herker. Ab dem 24.November startet eine neue Runde der Bürgerversammlungen. Dabei gibt der Rathaus-Chef einen Überblick über die wichtigsten Zahlen und Daten des Jahres. Er erklärt dazu die durchgeführten Projekte und gibt einen Ausblick auf geplante Maßnahmen im kommenden Jahr. Bürgerinnen und Bürger haben dann die Gelegenheit Fragen 04.11.2025 Zaubertage starten übermorgen Halloween ist vorbei, doch trotzdem wird es in Ingolstadt bald wieder magisch: Übermorgen starten die Zaubertage. In diesem Jahr hat sich Ingolstadts Chefzauberer Sven Catello einen aus dem Fernsehen bekannten Kollegen eingeladen. Cody Stone aus Hannover war schon im Disney Channel, auf Kabel 1 und Super RTL zu sehen. Zu den 7 Veranstaltungen zählen das 04.11.2025 Jugendberufsberatung heute im Westpark Die Jugendberufsagentur der Stadt Ingolstadt mischt sich unters Volk. Die Experten sind heute Nachmittag mit einem Infostand „To Go“ im Westpark. Dort können sich junge Menschen über ihre Optionen für die Zeit nach der Schule informieren und Fragen zu Bewerbungen stellen. Sie erfahren alles, was beim Übergang von Schule zu Ausbildung wichtig ist. Die Experten