Hochwasser in unserer Region

Die Lage am Donnerstag Mittag

06. Juni 2024 , 12:00 Uhr

Die Hochwassersituation in unserer Region entspannt sich, vorbei sind die Auswirkungen allerdings noch nicht.  In Ingolstadt wurden die Hochwassersperren an der Glacisbrücke und der Theater-Unterführung wieder abgebaut, für Fußgänger und Radfahrer ist dort aber weiter kein Durchkommen.

Aktuelle Pegel der Flüsse in unserer Region findet ihr hier -> KLICK.

Auch auf der Schiene läuft es noch immer nicht rund, die Bahnstrecke nach Regensburg ist in unserer Region noch immer gesperrt.

Ingolstadt

Mit Rückgang der Donau wurden heute früh die Warnungen und Sperrung des Weinzierl-Geländes und des Baggerwegs wieder aufgehoben. Die Fußwege direkt an der Donau bleiben zunächst weiterhin gesperrt.

Trotz Rückgang des Donaupegels bleibt die Thematik des hohen und teilweise steigenden Grundwasserspiegels bestehen. Der Betrieb der Sandsackausgabestellen in Haunwöhr, Gerolfing, Mailing sowie am Probierlweg wurde wieder aufgenommen. Die Bevölkerung kann hier bis 19 Uhr Sandsäcke selbst abholen, um damit Keller- und Tiefgaragenschächte bei Grundwassereintritt zu sichern.

Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

Der Pegel der Donau ist auf Meldestufe 3 gefallen, Tendenz weiterhin sinkend. Die Staustufe Bergheim soll im Laufe des Tages komplett frei gegeben werden, sobald die Fahrbahn vom Schutt gereinigt ist.

In Schrobenhausen und Stepperg wird weiterhin Wasser abgepumpt und aufgeräumt. Entsorgungscontainer haben die Landkreisbetriebe zur Verfügung gestellt. Eine Übersicht mit den entsprechenden Standorten ist auf der Homepage des Landkreises sowie der Landkreisbetriebe einsehbar (www.neuburg-schrobenhausen.de; www.landkreisbetriebe.de).Für alle Fragen rund um das Thema Müll haben die Landkreisbetriebe eine Hotline eingerichtet, die Nummer ist 08431/612-0.

Landkreis Pfaffenhofen

Gute Nachricht für die Anwohner – derzeit muss niemand mehr in Notunterkünften betreut werden. In Baar-Ebenhausen wird heute ein weiteres Hilfskontingent erwartet, denn dort und in Reichertshofen werden weiterhin Keller abgepumpt. In Lindach sinkt das Wasser rund einen Zentimeter pro Stunde und die Lage entspannt sich nach und nach. Die B 16 bei Lindach ist aber weiterhin überspült und bleibt deshalb gesperrt. In Reichertshofen ist der Strom weitgehend wieder da, in Manching und Baar-Ebenhausen wird mit Hochdruck dran gearbeitet.

 

Ingolstadt Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

14.10.2025 Diebe schlagen am Autohaus zu Von einem Pfaffenhofener Autohaus-Parkplatz ist ein Auto gestohlen worden. Die Diebe schlugen gestern in den frühen Morgenstunden in der Ingolstädter Straße zu. Sie knackten offenbar das Keyless-Go-System des Wagen und flüchteten. Das Auto hatte einen Wert von 25.000 Euro. Die Polizei sucht nach den Tätern und bittet um Hinweise. 13.10.2025 Winterdienst und Schulprojekte Während sich noch niemand wirklich über den anstehenden Winter Gedanken macht, ist die kalte Jahreszeit heute Nachmittag (14 Uhr 30) schon Thema im Bauausschuss des Landkreises Pfaffenhofen. Es geht um die Vergabe des Winterdienstes und die Lieferung von Streusalz. Außerdem stehen verschiedene Schulprojekte auf der Tagesordnung. Zum Beispiel die Wärmedämmung bei der neuen Realschule in Geisenfeld 11.10.2025 Geldsegen für Gemeindekasse Während andere Städte und Gemeinden bei uns in der Region unterm Strich eher rote Zahlen bei den Finanzen stehen haben, ist es in Wolnzach ganz anders. Die Marktgemeinde freut sich über hohe Nachzahlungen bei der Gewerbesteuer. So konnte man mehr als 5,3 Millionen Euro zusätzlich einnehmen. In Wolnzach muss man deshalb keinen neuen Kredit aufnehmen 11.10.2025 Zweiter Anlauf für Sanierung im Bürgerpark Das Stauwehr im Pfaffenhofener Bürgerpark muss saniert werden. Das hätte eigentlich schon Ende September passieren sollen. Aufgrund von Verzögerungen im Bauablauf sind die Arbeiten aber erst ab dem kommenden Montag möglich. Dann werden bis zum Ende der Sanierung am 28. Oktober auch die zwei Fußgängerbrücken im Bürgerpark gesperrt. Die Brücke beim Biergarten im Bürgerpark Pfaffenhofen