Denkendorf

Dieb schlägt Angestellte und flieht

22. Juni 2023 , 11:09 Uhr

Die Polizei fahndet nach einem flüchtigen Ladendieb, der eine Angestellte geschlagen hat. Sie ertappte den unbekannten Mann gestern Nachmittag im Aldi in Denkendorf auf frischer Tat beim Klauen. In dem anschließenden Handgemenge schlug er die Mitarbeiterin ins Gesicht und verlor Diebesgut sowie seine Jacke samt Schlüsselbund, bevor er verschwand. Bei dem Dieb handelt es sich laut der Angestellten um einen Mann mit südosteuropäischer Erscheinung, ca. 50 Jahre alt, stärkere Statur. Er trug eine weiße Arbeitshose und ein lachsfarbenes Tanktop. Die Polizeiinspektion Beilngries hat Ermittlungen wegen räuberischen Diebstahls eingeleitet. Hinweise zur Identität des Täters an: 08461/64030.

Das könnte Dich auch interessieren

01.07.2025 Chlorung des Wassers beendet - Abkochgebot bleibt vorübergehend Es wird nicht weiter gechlort im Wolnzacher Wasserwerk – aber die Einwohner sollen vorübergehend das Leitungswasser weiter abkochen. Das teilte heute das Pfaffenhofener Gesundheitsamt mit. Im Leitungsnetz wurden keine Bakterien mehr nachgewiesen. Die ursprünglichen Verunreinigungen wurden offenbar von Insekten verursacht. Es finden noch weitere Reinigungs- und Spülmaßnahmen statt, sowie Wasseruntersuchungen. Betroffen ist das gesamte Marktgebiet Wolnzach mit 01.07.2025 Stoppelfeld brennt Hohe Temperaturen und Trockenheit – aktuell besteht Waldbrandgefahr. Gestern hat es bereits auf einem Stoppelfeld bei Neuburg-Bergen gebrannt. Dort war zuvor ein Mähdrescher unterwegs gewesen. Ein Teil des Strohs fiel den Flammen zum Opfer. Die Feuerwehren brachten den Brand schnell unter Kontrolle. 01.07.2025 500. Baby im Klinikum Ottilia ist da und wir sagen herzlichen Glückwunsch und willkommen auf der Welt! Sie ist das 500. Baby in diesem Jahr am Neuburger Klinikum St. Elisabeth. Am 24. Juni um 17.20 Uhr erblickte sie das Licht der Welt. Die Kleine wog 3450 Gramm und ist 51 cm groß. Eltern und Tochter sind wohlauf. Es ist ihr erstes 01.07.2025 Mia san 30 - eine erste Bilanz Drei Monate ist es her, am 1. April wurde das neue Verkehrskonzept in der Stadt sichtbar: Wo anfänglich nur große Banner auf die künftigen 30 hingewiesen haben, sind nun nach und nach die Radstraßen eingeführt worden zum Beispiel rund um die Schulen im Stadtgebiet. Da wurden dicke, rote Streifen als Anfang am Boden markiert, dazu