Eichstätt

Diözesanrat mit überraschender Sondersitzung - Zukunft im Visier

21. Juli 2023 , 05:13 Uhr

Das hat es im Bistum Eichstätt noch nie gegeben. Völlig überraschend hat der Diözesanrat eine außerordentliche Vollversammlung einberufen. Heute Nachmittag steht der Zukunftsplan der Diözese auf dem Programm. Knackpunkt sind laut Einladungsschreiben offenbar die Finanzen. So möchte das Bistum Eichstätt Stiftungen abgeben, Grundbesitz und Immobilien verkaufen oder die Trägerschaft von Schulen aufgeben. Das seien weitreichende Entscheidungen, die in der kürze der Zeit nicht ausführlich diskutiert worden seien, schreibt der Vorsitzende. Man wolle nicht die Kompetenz des Bischofs untergraben, trotzdem sollte der Austausch möglichst vieler Standpunkte durch die Sondersitzung heute ermöglicht werden. Wie der Eichstätter Kurier erfahren hat, nimmt Bischof Gregor Maria Hanke nicht an dem Treffen teil.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

03.11.2025 Spatenstich für neue Kfz-Werkstatt der Lebenshilfe Großer Schritt für eine neue Ausbildungsstelle: die Lebenshilfe Bayern Mitte hat auf dem Gelände ihrer Ingolstädter Werkstätten jetzt den Spatenstich für eine KfZ-Werkstatt gefeiert. Der Neubau soll Ende nächsten Jahres fertig sein und Menschen mit Behinderung künftig noch bessere Arbeitsmöglichkeiten bieten. Mit dem neuen Gebäude werden die bisherigen 10 Arbeitsplätze auf 20 verdoppelt. Zwei erfahrene 03.11.2025 Hoher Schaden und Verletzter wegen Aquaplaning Fuß vom Gas bei nasser Fahrbahn – das hätten sich gestern auf der A9 bei uns in der Region drei Autofahrer besser zu Herzen genommen. Sie alle waren mit zu hoher Geschwindigkeit unterwegs und verunglückten wegen Aquaplaning. Der erste Unfall ereignete sich am Morgen bei Baar-Ebenhausen, der zweite am Mittag bei Ingolstadt und der dritte 03.11.2025 Viele Polizeieinsätze an Halloween Halloween, die Nacht der Geister und Gespenster ist für die Polizei auch immer eine Nacht mit vielen Einsätzen. Im Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord in Ingolstadt liegt das Einsatzaufkommen im Vergleich zum Vorjahr fast auf dem gleichen Niveau. Insgesamt rückten die Beamtinnen und Beamten zu 471 Einsätzen aus, vor einem Jahr waren es noch 411. 03.11.2025 Stadtbücherei und Audi für Deutschen Lesepreis nominiert Große Freude bei der Stadtbücherei Ingolstadt und bei Audi – beide sind beim Deutschen Lesepreis 2026 im Finale. Mit dem Projekt „Vorlesen schafft Zukunft in Ingolstadt“ sind sie in die Endauswahl für die Kategorie „Herausragendes kommunales Engagement“ gekommen. Neun weitere Projekte sind in der letzten Runde. Jetzt heißt es im Februar die Daumen drücken, wenn