Ingolstadt

Doppelgängerinnen-Mordprozess: Staatsanwalt fordert lebenslange Haft

14. November 2024 , 14:04 Uhr

Heimtückische und niederträchtige Beweggründe unterstellt die Staatsanwaltschaft Ingolstadt den beiden Angeklagten im Doppelgängerinnen-Mordprozess vor dem Landgericht. Die Konsequenz: im Plädoyer forderte Staatsanwältin Kristina Dirnberger heute lebenslange Haft für die Deutsch-Irakerin und ihren aus dem Kosovo stammenden Freund. Außerdem forderte sie die Richter auf, die besondere Schwere der Schuld festzustellen, damit könnte die Strafe auch nicht nach 15 Jahren wegen guter Führung ausgesetzt werden. Beim Prozess wird den Angeklagten vorgeworfen, eine junge Frau im Internet gesucht und mit über 50 Messerstichen getötet zu haben, die der Angeklagten sehr ähnlich sah. Die Verteidigung hat am 19.November das Wort.

 

Das könnte Dich auch interessieren

13.07.2025 Betrunkene Radfahrerin Am Samstagabend hat eine Radfahrerin in der Regensburger Straße im Ingolstädter Ortsteil Mailing ein geparktes Auto angefahren. Die Frau hatte sich gegen 18 Uhr zunächst an einer Engstelle am Fahrzeug festgehalten, verlor dann das Gleichgewicht und stürzte zu Boden. Der Autobesitzer hatte das beobachtet, wollte die Radfahrerin stoppen, doch die Frau flüchtete und versteckte sich 13.07.2025 Gespann kippt um Kleiner Fehler, große Wirkung – am Samstagvormittag kam ein Autofahrer samt Anhänger auf der Überleitung der A9 auf die A 93 von der Straße ab und kippte um. Der 53jährige Autofahrer hatte gegen 11 Uhr die Kurve unterschätzt und landete in einem angrenzenden Hopfengarten. Der Fahrer wurde leicht verletzt, den Sachschaden schätzt die Polizei auf 13.07.2025 Nachbarn löschen Heckenbrand Gute Nachbarn sind Gold wert – das hat auch ein 86jähriger im Schweitenkirchener Ortsteil Aufham am Samstagvormittag gemerkt. Der Senior hatte eine Hecke geschnitten und dann das Grüngut auf seinem Grundstück verbrannt. Dabei griff das Feuer auf die noch stehende Hecke über und brannte schon auf einer Länge von rund 3 Metern. Noch vor dem 13.07.2025 Unfall mit drei Verletzten Bei einem Unfall in Buxheim sind am Samstagvormittag drei Personen leicht bis mittelschwer verletzt worden. Gegen 10 Uhr 30 wollte ein Autofahrer die Buxheimer Straße überqueren. Dabei übersah der 56jährige einen Motorradfahrer mit Beiwagen. Der 49jährige Motorradfahrer konnte den Zusammenstoß nicht mehr verhindern, er und sein 10jähriger Sohn im Beiwagen mussten ins Krankenhaus gebracht werden.