Pörnbach

Dorfladen öffnet morgen

27. März 2025 , 05:01 Uhr

Gut Ding will Weile haben – nach etwa drei Jahren planen und renovieren, geht’s morgen (28.3) los im Dorfladen Pörnbach. Gelb-grau ist das Gebäude, indem sich der Laden mit regionalen Produkten befindet – ihr fahrt eigentlich direkt darauf zu, wenn ihr auf der B13 von oder nach Pfaffenhofen unterwegs seid. An die 200 Bürger beteiligen sich im Hintergrund finanziell an dem Dorfladen. Nur so konnte die Idee auch Realität werden. Die schauen sich heute schon mal dort um, ab morgen Früh darf dann jeder kommen und vor Ort einkaufen.

 

Das könnte Dich auch interessieren

02.05.2025 Mehr Lohn für Bauarbeiter Der Blick auf die Gehaltsabrechnung sorgt bei Bauarbeitern für Freude. Wer Vollzeit beschäftigt ist, bekommt laut IG Bau wegen eines neuen Tarifs nun gut 170 Euro mehr pro Monat – das sind 4,2 Prozent oben drauf. Allerdings ruft die Gewerkschaft vorsichtshalber zum Lohn-Check auf. Wer sein April-Gehalt überwiesen bekommt, der sollte die Abrechnung genauer unter die Lupe 02.05.2025 Nachhaltigkeitspreis der THI Nachhaltigkeit wird immer wichtiger, auch deshalb vergibt die Technische Hochschule in diesem Jahr wieder einen Preis für herausragende Projekte in dem Bereich und zwar von Jugendlichen. Ihr könnt dabei mitbestimmen, denn es gibt in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken einen Publikumspreis. Der Sieger bekommt 500 Euro, zur Auswahl stehen fünf zukunftsweisende Projekte in Sachen Nachhaltigkeit. Wie und wo 02.05.2025 Bewerbungen um Sozialpreis Das Motto lautet „Zusammen Leben gestalten“. Der Landkreis verleiht auch heuer wieder einen Sozialpreis. Gefragt sind Initiativen und Projekte, die sich ganz besonders um die sozialen Belange der Bevölkerung kümmern. Als Preisgeld gibt es insgesamt 1.500 Euro, Bewerbungen sind bereits möglich und zwar noch bis Ende Juli. Die Verantwortlichen legen dieses mal ein besonderes Augenmerk auf Nachhaltigkeit 02.05.2025 Stadtradeln beginnt Der Mai steht im Landkreis ganz im Zeichen der aktiven Bewegung und zwar auf zwei Rädern. Beim Stadtradeln kann jeder der mag, kräftig in die Pedale treten und fleißig Kilometer zur CO2-Einsparung sammeln. Der Landkreis Eichstätt ist wieder am Start, auch heuer könnt ihr beim Radeln eventuelle Probleme an den Radwegen melden. Während der Stadtradel-Aktion wird außerdem an