A9

Drei Schwerverletzte und hoher Schaden

27. Juli 2023 , 09:21 Uhr

Fast gar nicht mehr durchatmen konnten gestern Mittag Polizei und Rettungskräfte auf der A9. Innerhalb von zwei Stunden krachte es gleich dreimal. Dabei wurden sieben Beteiligte verletzt, drei von ihnen sogar schwer. Alle Unfälle passierten, weil Autofahrer jeweils ein Stauende übersehen hatten. Zweimal krachte es Höhe Manching und einmal bei Langenbruck. Neun Autos wurde in Mitleidenschaft gezogen, der entstandene Schaden summiert sich auf über 70.000 Euro.

Ingolstadt Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 Greifvogel absichtlich vergiftet Die Pfaffenhofener Polizei untersucht zur Zeit einen traurigen Fall. Wie jetzt bekannt wurde, fand man bereits im Mai in der Nähe von Gerolsbach einen toten Rotmilan. Jetzt liegt das Ergebnis der Untersuchung durch verschiedene Institute vor, der geschützte Greifvogel wurde vergiftet. Dazu hatte ein bislang Unbekannter das in Deutschland verbotene Pestizid Carbofuran verwendet. Die Ermittlungen 17.07.2025 Marktgemeinderat mit voller Tagesordnung Eine sehr umfangreiche Tagesordnung hat heute Abend der Gemeinderat in Wolnzach vor sich. Bei den insgesamt 19 Punkten geht es unter anderem um zahlreiche Baumaßnahmen und das weitere Vorgehen beim ehmaligen Postgebäude in der Schloßstraße. Außerdem besprechen die Gemeinderäte die Kosten für die Schulbusse, der Betreiber hatte dazu eine Preiserhöhung beantragt. Die Sitzung im Wolnzacher 16.07.2025 Ringen um drittes Gymnasium Der Schock ist tief gesessen, die Stadt Ingolstadt wird sich nicht an einem geplanten dritten Gymnasium im Landkreis Pfaffenhofen beteiligen, Grund ist der Sparkurs. Doch wie geht es weiter, möglich wäre es, dass der Kreis die in Manching geplante Schule trotzdem baut. Die Stadt Ingolstadt plant nämlich zusätzlich, die Anzahl von Schülerinnen und Schüler aus 15.07.2025 Schwerer Unfall bei Feilenmoos Schwerer Unfall in Feilenmoos heute Morgen. Ein 70jähriger fuhr gegen 8 Uhr ungebremst auf einen am Straßenrand stehenden, leeren Bus auf. Dessen Fahrer hatte die Warnblinkanlage angestellt und das Fahrzeug kurz verlassen. Der Autofahrer kam schwer verletzt ins Krankenhaus, der Busfahrer blieb unverletzt, musste aber von einem Kriseninterventionsteam betreut werden. Den Sachschaden an Bus und