Manching

Drohne beschädigt Eurofighter

27. Mai 2024 , 16:19 Uhr

Beim Anflug auf den Flughafen Manching ist am vergangenen Mittwoch ein Eurofighter beschädigt worden. Wie die Kripo Ingolstadt erst heute mitgeteilt hat, wird aufgrund der Schäden am Flugzeug vermutet, dass eine Drohne ohne Genehmigung in der Einflugschneise unterwegs gewesen ist. Der Zusammenstoß hat sich vermutlich auf Höhe der Gemeinde Ernsgaden über unbewohntem Gebiet ereignet. Die Kripo ermittelt jetzt wegen gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr und wegen Verstößen gegen das Luftsicherheitsgesetz. Eventuelle Zeugen zum Vorfall am vergangenen Mittwoch werden gebeten, sich bei der Kripo Ingolstadt zu melden. Der Aufruf richtet sich vor allem an Fans von Militärflugzeugen, die sich im Außenbereich des Flughafens Manching aufgehalten und möglicherweise etwas fotografiert oder gefilmt haben. Die Polizei geht davon aus, dass auf den Bildaufnahmen Hinweise zum unbekannten Flugobjekt erlangt werden können. Für die Übersendung von Bildmaterial wurde ein Medien-Upload-Portal eingerichtet, das unter folgendem Link hochgeladen werden kann.

Das könnte Dich auch interessieren

17.09.2025 Einbrecher am helllichten Tag Mitten am Vormittag ist gestern ein Einbrecher in Burgheim in die Flucht geschlagen worden. Die Bewohnerin eines Einfamilienhauses entdeckte den unbekannten Mann im Treppenhaus, er hatte zuvor eine Terrassentür eingeschlagen und mehrere Räume durchsucht. Als er angesprochen wurde, ergriff er die Flucht, erbeuten konnte er nichts, allerdings liegt der Schaden an der Tür bei rund 17.09.2025 Klage gegen zweite Donaubrücke geplant Bei der geplanten zweiten Donaubrücke bei Neuburg hat sich vor allem in der Gemeinde Bergheim Widerstand geregt. Eine Bürgerinitiative dort macht nun offenbar Nägel mit Köpfen und möchte Klage gegen das Großprojekt einreichen. Nach übereinstimmender Medienberichte zielt diese auf die erwartete Zunahme des Verkehrs in und um Bergheim ab. Ob durch die Klage der Bau 17.09.2025 Weiher nach Fischsterben stabil Das große Fischsterben im Pichler Weiher bei Manching hat die Einsatzkräfte bis zum vergangenen Wochenende beschäftigt. Durch Sauerstoff und Frischwasser konnte das umgekippte Gewässer stabilisiert werden. Trotzdem gilt die Sperre weiterhin, jetzt gibt es Überlegungen, wie ein solcher Vorfall in Zukunft verhindert werden kann. Neue Fische möchte man im Pichler Weiher bei Manching allerdings nicht 17.09.2025 Bauarbeiten auf Bahnstrecke Wer heute Abend mit dem Zug zwischen Eichstätt-Bahnhof und Eichstätt-Stadt fahren will, der sollte auf Bauarbeiten auf der Strecke achten. Ab 21 Uhr 30 fallen in beide Richtungen insgesamt drei Regional-bahn-Verbindung aus, stattdessen fahren Ersatzbusse. Die sind allerdings zu anderen Zeiten unterwegs, hier der Link zum Ersatzfahrplan -> KLICK.