Neuburg

Drohnenlenkerin erwischt

22. Mai 2025 , 11:52 Uhr

Eine Frau in Neuburg muss sich jetzt wegen mehrerer Verstöße gegen das Luftverkehrsgesetz verantworten. Die 22jährige ließ Anfang Mai eine Drohne ohne erforderliche Genehmigung steigen. Erschwerend kommt dazu, dass es in einer militärischen Flugverbotszone passiert ist. Im Bereich der Polizei Neuburg gab es in diesem Jahr schon über 20 Vorfälle mit Drohnenflügen. Das Bußgeld dafür kann maximal 50.000 Euro betragen. Das taktische Luftwaffengeschwader Neuburg und die Polizeiinspektion Neuburg weisen daher nochmals darauf hin, dass es sich bei Neuburg um eine sogenannte militärische Kontrollzone handelt. Drohnenflüge innerhalb des Bereichs bedürfen einer Erlaubnis durch die Bundeswehr. Diese erfordert eine grundsätzliche Freigabe und eine konkrete Starterlaubnis durch die Bundeswehr. Das Mindestalter für einen Drohnenflug liegt bei 16 Jahren und es müssen je nach Art und Größe der Drohne entsprechende Kompetenznachweise, Kennzeichnungen für die Drohne und Versicherungsnachweise vorliegen. Zudem müssen auch die allgemeinen Verbotszonen beachtet werden, die in der Luftverkehrsordnung aufgeführt sind.

Das könnte Dich auch interessieren

22.05.2025 Keine schnelle Erholung auf dem Arbeitsmarkt Konsumzurückhaltung, wenig Investitionen und nicht zuletzt auch Handels- und Zollkonflikte – das hat auch Auswirkungen auf den regionalen Arbeitsmarkt. Nach der aktuellsten Regionalprognose des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung wird erwartet, dass die Arbeitslosigkeit in der Region heuer leicht ansteigt. Im Jahresdurchschnitt gehen die Experten von 9.200 Arbeitslosen aus, das sind 600 mehr als 22.05.2025 Stadtwerke als Heimatverbundenes Unternehmen ausgezeichnet Heimatverbundenheit ist ein wichtiges Band in unserer Gesellschaft, in Bayern gibt es sogar ein Ministerium dafür. Und genau das hat die Ingolstädter Stadtwerke jetzt für den Bezirk Oberbayern als „Heimatverbundenes Unternehmen“ ausgezeichnet. Grund ist der Umweltpreis, den die Stadtwerke jährlich an herausragende Projekte von Vereinen, Stiftungen und öffentlichen Einrichtungen in diesem Bereich verleihen. Von den 22.05.2025 Senior vermisst - Suche endet glücklich Längeres Bangen gestern in einem Wolnzacher Seniorenheim. Ein dort zur Kurzzeitpflege untergebrachter Mann aus dem Landkreis Freising verlies die Einrichtung am Vormittag und tauchte nicht mehr auf. Ein Großaufgebot an Polizei samt Suchhund und Hubschrauber war den ganzen Tag lang in und um Wolnzach im Einsatz. Der vermisste 70-Jährige wurde zum Glück heute Früh entdeckt 22.05.2025 Sprechstunde im Stadttheater Das Ingolstädter Stadttheater lädt heute Abend zur Sprechstunde. Im Foyer des Großen Hauses stehen Intendant, die Chefdramaturgin und verschiedene Spielleiter für Fragen zur Verfügung. Für das Publikum eine gute Gelegenheit, mit den Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen. Im Gegenzug erfährt das Stadttheater, was die Zuschauer bewegt. Los gehts heute um 18 Uhr, eine Anmeldung ist