Pfaffenhofen

E-Scooter-Fahrer bei Unfall schwer verletzt

28. August 2025 , 09:16 Uhr

Schwerer Unfall gestern Früh in Pfaffenhofen. Eine Autofahrerin wollte kurz vor sieben Uhr von der Schrobenhausener Straße aus nach links in die Niederscheyerer Straße abbiegen. Dabei übersah die 90-Jährige einen E-Scooter-Fahrer, der krachte in die Beifahrerseite des PKW. Der 21-Jährige zog sich beim Sturz schwere Verletzungen zu, er kam per Hubschrauber ins Klinikum Ingolstadt. Die Unfallverursacherin blieb unverletzt, gegen sie wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Ingolstadt Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

28.08.2025 Nach tödlichem Unfall - doch Schranken am Bahnübergang Der Unfall mit zwei toten Männern an einem Bahnübergang bei Manching hat für große Emotionen gesorgt. Außerdem rückte die Debatte um Sicherheitsmaßnahmen an der Querung bei Lindach erneut in den Fokus. Es tut sich was, die Bahn plant jetzt mindestens Halbschranken oder sogar normale, durchgehende Schranken, das berichtet der Donaukurier. Die Pläne für Unter- beziehungsweise 28.08.2025 Mit dem Bus zum Barthelmarkt Wer beim Barthelmarkt ab morgen keine Lust auf die Parkplatzsuche hat, der kann auch in diesem Jahr wieder die Busse des VGI nutzen. Bis einschließlich Montag fährt die Linie 16 in Oberstimm die Haltestellen Friedhof und zusätzlich Kapellenstraße an. Beachtet aber, dass ihr während des Barthelmarkts die VGI-Flexibusse dort nicht buchen könnt. Außerdem fahren zahlreiche 27.08.2025 Auf geht’s zum Volksfest-Endspurt Die Volksfest-Saison bei uns im Herzen Bayerns nimmt nochmal Fahrt auf. Das größte Fest, der Barthelmarkt in Oberstimm, startet diese Woche am Freitag. Gleichzeitig ist auch Auftakt zur Eichstätter Wiesn. Nächste Woche Freitag folgen zwei weitere Volksfeste und zwar in Beilngries und in Pfaffenhofen, wo mit am längsten gefeiert wird. Den Schlußpunkt unter die Volksfest-Saison 27.08.2025 Viele neue Stadträte gesucht Bei der Kommunalwahl im kommenden Jahr stehen für die Geisenfelder richtig viele Entscheidungen an. Rund die Hälfte des jetzigen Stadtrats tritt nämlich nicht mehr an. Von 24 Mitgliedern teilten bereits 12 mit, dass sie für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung stehen. Wie der Pfaffenhofener Kurier berichtet, trifft es vor allem die Parteiengruppierung des