Ingolstadt

E-Scooterfahrer schwer verletzt

28. Oktober 2024 , 14:14 Uhr

E-Scooter fahren – eine nicht ganz ungefährliche Sache. Immer wieder kommt es zu Unfällen mit teils schlimmen Verletzungen: Erst gestern Abend ist ein E-Rollerfahrer in Ingolstadt schwer verletzt worden. Ein 39-Jähriger Autofahrer hatte den 16-Jährigen beim Abbiegen in die Waldeysenstraße übersehen und ist ihm über das linke Bein gefahren. Der 16-Jährige war allerdings in der falschen Richtung unterwegs und hatte auch keinen Versicherungsschutz für seinen E-Scooter.

Das könnte Dich auch interessieren

13.09.2025 Heute Heimspiel gegen Tabellenschlusslicht Schweinfurt Die Länderspielpause ist vorbei und auf geht’s in der 3.Liga – der FC Ingolstadt wartet nach 4 Spieltagen immer noch auf den ersten Saisonsieg. Heute soll es gegen das Tabellenschlusslicht Schweinfurt klappen. FCI-Spieler Mattis Hoppe kann dabei nicht in den Kampf um die Punkte eingreifen, der 22jährige hat sich im Training am Oberschenkel verletzt und fällt 13.09.2025 Stadt tritt Verein „ARGE solidarischer Hochwasserschutz“ bei Die Stadt Pfaffenhofen tritt der Arbeitsgemeinschaft Solidarischer Hochwasserschutz bei. Das hat der Stadtrat auf seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Ziel des Vereins ist gemeinsam Lösungen zum Hochwasserschutz, zur Starkregenvorsorge und den Umgang mit Trockenheit zu entwickeln. Er bündelt das Know-How, kümmert sich um Fördermittel und die Steuerung von Projekten. Die Stadt Pfaffenhofen ist das 18.Mitglied der Arbeitsgemeinschaft mit 13.09.2025 Polizei zieht Bilanz für Schulwegunfälle Kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahres am kommenden Dienstag hat das Polizeipräsidium Oberbayern Nord eine Bilanz der Schulwegunfälle vorgelegt. Demnach stiegen die Unfälle um 7,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, insgesamt waren es 86. Die Zahl der schwer verletzten Schüler hat sich sogar von 5 auf 10 verdoppelt. Das 7.Jahr in Folge ereignete sich kein tödlicher Verkehrsunfall. 13.09.2025 Verwaltung prüft Leinenpflicht für alle Hunde im Gerolsbachtal 3 Anträge zum Thema Hunde im Gerolsbachtal und lange Diskussionen – jetzt wurde mehrheitlich vom Pfaffenhofener Stadtrat entschieden: Die Stadtverwaltung soll prüfen, ob das Gerolsbachtal in eine städtische Grünanlage umgewandelt werden kann. Dann könnte für das Gelände eine Leinenpflicht für alle Hunde eingeführt werden. Gleichzeitig hat der Stadtrat einstimmig entschieden, dass im Zuge der Umgestaltung des Gerolsbachtals