Pfaffenhofen

Ein Hoch auf den Genuss

07. Dezember 2023 , 07:54 Uhr

Neue Broschüre mit Restaurants, Hofläden und Manufakturen für den Landkreis Pfaffenhofen

Der Landkreis Pfaffenhofen hat kulinarisch und kulturell einiges zu bieten. Die neue Genussbroschüre, herausgegeben durch das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS), kombiniert in vier Rubriken Altbewährtes mit Neuem und zahlreichen Geheimtipps. Gespickt mit saisonalen Rezepten, spannenden Interviews sowie einem Ausblick auf die Wochenmärkte in der Region ist die mehr als 100-seitige Broschüre ab sofort kostenfrei erhältlich.

Restaurants, Gasthöfe & Cafés

Vielfalt – dieses Wort fällt Landkreiskennern ein, wenn man sie nach der Gastronomie fragt. Vom rustikalen Dorfgasthof bis hin zum feschen Straßencafé gibt es eine abwechslungsreiche Anzahl an verschiedensten Lokalitäten. Auch die Speisekarten versprechen kulinarische Gaumenfreuden für alle Geschmäcker. Die gezielte Suche wird durch Kriterien wie die Art der Küche, das Vorhandensein von Übernachtungs- und Parkmöglichkeiten oder Sitzplätze im Freien erleichtert.

Hofläden

Geflügel direkt vom Bauernhof, Käse aus der eigenen Käserei oder frisches Gemüse direkt vom Acker: die Hofläden und Direktvermarkter im Landkreis überzeugen mit frischen und regionalen Produkten. Das Interesse der Verbraucher, direkt beim Erzeuger einzukaufen, nehme deutlich zu. So wisse man, wo die Produkte herkommen und wer sich im Stall oder auf dem Feld die Mühe gemacht habe, heißt es aus dem KUS. Höfe in winzigen Weilern mit eigener Metzgerei, kleine Läden mit liebevoll Selbstgemachtem, Gärtnereien, die alte Sorten heranziehen und viele weitere Geheimtipps laden zu einer Entdeckungsreise durch den Landkreis ein.

Genuss-Manufakturen

Betriebe, welche Lebensmittel handwerklich veredeln und direkt „ab Produktion“ verkaufen, gibt es in dieser Rubrik zu entdecken. Handwerk und viel Herzblut vereinen sie. Das Spektrum reicht vom Hopfen über noble Brände, leckere Liköre, fruchtige Säfte, Mehl direkt von der Mühle, Imkerei-Produkte, Kaffee und noch vieles mehr. Im Gespräch mit den Herstellern gibt es Informationen zur Herkunft der Rohstoffe oder zum Produktionsprozess sowie wertvolle Verkostungstipps.

„Unser kulinarisches Angebot spiegelt die Vielfalt Bayerns und die große Verbundenheit der Gastronomen und Direktvermarkter mit ihrer Region wider“, erklärt KUS-Vorstand Johannes Hofner. Man sei erfreut über das große Interesse der Partner. So beinhalte die neue Auflage 31 Betriebe mehr als die vergangene und könne sich mit 107 teilnehmenden Betrieben sehenlassen, so Hofner weiter.

Die Broschüre kann kostenfrei telefonisch unter 08441-4007440 oder via Webseite unter www.kus-pfaffenhofen.de angefordert sowie heruntergeladen werden. Zudem ist sie ebenfalls an den bekannten Auslagestellen, im Landratsamt sowie bei den Kommunen erhältlich.

Interessierte Betriebe, welche bisher nicht in der Printversion vertreten sind, können sich beim KUS für einen kostenfreien Online-Eintrag melden.

Im Bild: Thomas Schwarzbauer mit Ehefrau Claudia, Betreiber des Gasthofes Metzgerbräu in Hohenwart und KUS-Vorstand Johannes Hofner stoßen auf das erste Exemplar der neuen Genussbroschüre an.

Das könnte Dich auch interessieren

17.10.2025 Neue WC-Anlage am Grabenspielplatz Die prächtige Parkanlage entlang der südlichen Stadtmauer wurde in den vergangenen Jahren nach und nach aufgewertet. Als finalen Schritt konnte jetzt die vielfach gewünschte Toilettenanlage am Grabenspielplatz in Betrieb genommen werden. Das WC, das auf einen Antrag von Stadträtin Sissy Schafferhans zurückgeht, steht ab sofort tagsüber zur Verfügung. Begonnen hatte die Sanierung des Grabenareals zwischen Burgwehr 17.10.2025 Am Sonntag Straßensperren wegen Stadtlauf Am Sonntag kommt es in der Pfaffenhofener Innenstadt zu verschiedenen Verkehrsbeeinträchtigungen. Grund ist der Stadtlauf. Kinder, Jugendliche und Erwachsene gehen dann ab 11 Uhr 45 über verschiedene Strecken an den Start. Der Hauptlauf über 10 Kilometer beginnt um 13 Uhr, dann müssen die Läuferinnen und Läufer 4 Runden durch die Stadt absolvieren. Der Volksfestplatz ist 17.10.2025 Faszinierende Vielfalt im Kunsthof Faszinierende Vielfalt – das ist der Titel einer Ausstellung des Fotoclubs Schrobenhausen. 13 Fotografinnen und Fotografen zeigen bis Ende März nacheinander ihre Werke im Kunsthof. Den Auftakt machen bis zum 23.Oktober die Bilder von Michael Falk, der mit seinen Makroaufnahmen atemberaubende Einblicke in die Welt kleiner und kleinster Lebewesen gewährt. 17.10.2025 Morgen Aktionstag "Klang des Friedens" Der morgige Samstag steht in Eichstätt ganz im Zeichen von Frieden, Nachhaltigkeit und fairen Handel. Beim Aktionstag „Klang des Friedens“ bieten die Fairtrade-Gruppe der Stadt und zahlreiche Partner auch aus dem kirchlichen Bereich ein buntes Programm. In der Johanniskirche gibt es einen Markt der Möglichkeiten mit selbstgemachten und fairen Produkten. Neben einer Ausstellung ist auch