Kösching

Einbruch in Imbissbude

28. März 2025 , 12:58 Uhr

Ein Imbiss am Köschinger Marktplatz ist gestern Nacht Ziel unbekannter Einbrecher gewesen. Die Täter verschafften sich in der Zeit zwischen 1 Uhr nachts und 9 Uhr morgens über ein Fenster Zutritt zum Gebäude. Sie brachen einen Spielautomaten auf und stahlen etwas über 1.000 Euro. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf die gleiche Summe. Passanten beobachteten zwischen 2 und 3 Uhr zwei Personen in unmittelbarer Nähe des Gebäudes. Beide waren etwa 1 Meter 70 bis 1 Meter 80 groß, waren dunkel gekleidet und trugen Kapuzen. Eventuelle Zeugen werden gebeten sich bei der Kripo Ingolstadt zu melden.

Das könnte Dich auch interessieren

02.04.2025 Start ins Playoff-Halbfinale gegen Köln Die Nerven der ERC-Fans werden ab heute wieder strapaziert, denn das Team von Mark French startet ins Playoff-Halbfinale. Gegner sind die Kölner Haie – gegen die haben die Ingolstädter in 23 Jahren DEL Geschichte schon 125 Mal gespielt. Und in der Erfolgsstatistik liegen die Panther mit einem Sieg vor den Rheinländern (63:62). Bully in der 02.04.2025 Frontalzusammenstoß auf B16 Zu einem folgenschweren Frontalzusammenstoß ist es am Nachmittag auf der B 16 bei Burgheim gekommen. Gegen 15 Uhr 30 fuhr ein 75-jähriger aus dem Landkreis Eichstätt Richtung Neuburg und wollte links nach Burgheim abfahren. Dabei übersah er einen 40-jähriger Donau-Rieser der in die Gegenrichtung unterwegs war. Beim Zusammenstoß wurde das Auto des Riesers in ein 02.04.2025 Bewerbung für Saitensprung-Festival Christi Himmelfahrt ist für junge Musikerinnen und Musiker ein fester Termin im Kalender, dann findet traditionell das Nachwuchsbandfestival „Saitensprung“ in Pfaffenhofen statt. Ab Mittag bis in die Nacht gehört die Bühne im Sport- und Freizeitpark den jungen Talenten, der Eintritt zum Festival ist frei. Die Bewerbungsphase in Pfaffenhofen ist gestartet, bis 25. April sind Bewerbungen 01.04.2025 Landkreis gibt weiterhin viel Geld für Sozialhilfe aus Die Ausgaben für Sozialhilfe im Landkreis Pfaffenhofen bleiben auf hohem Niveau. Statt rund 500.000 Euro im Jahr 2022 lagen sie im vergangenen Jahr bei rund 496.000 Euro, ein leichtes Minus von 4.000. Im gleichen Zeitraum haben sich die Ausgaben für Hilfen zu Gesundheit mehr als verdreifacht und liegen jetzt bei 340.000 Euro. Die Kreisausgaben für