Ingolstadt

Einstimmig für die Linke in den Wahlkampf

17. Dezember 2024 , 05:02 Uhr

Ingolstadt ist im Wahlkampf – neben der Suche nach einem Oberbürgermeister beziehungsweise Oberbürgermeisterin müssen nebenbei auch Bewerber für die anstehende Bundestagwahl gefunden werden. Die Linke in der Region Ingolstadt hat jetzt ihre Direktkandidatin zur Bundestagwahl einstimmig nominiert.Die 28-jährige Sozialarbeiterin Sarah Vollath aus dem Landkreis Eichstätt wird die Partei in den Wahlkampf führen. Ihren thematischen Schwerpunkt legt die Leiterin einer Nachmittagsbetreuung für fast 200 Kinder auf Familien und Kinder.

Das könnte Dich auch interessieren

15.11.2025 OB übernimmt Schirmherrschaft für Weihnachtscircus Der große Circus Krone kommt zu uns – mit dem 1. Ingolstädter Weihnachtscircus. Oberbürgermeister Michael Kern hat dafür jetzt die Schirmherrschaft übernommen. Damit unterstreicht die Stadt Ingolstadt ihre Unterstützung für das neue Winterhighlight. Premiere des Weihnachtscircus ist am 19. Dezember 2025 auf dem Volksfestplatz Ingolstadt. Vorstellungen gibt es dann täglich bis zum 11. Januar. 14.11.2025 Spendenaktionen in der Vorweihnachtszeit Mit ein paar Euro anderen etwas Gutes tun: Viele Spendenaktionen starten in diesen Tagen. Wo ihr bei uns in der Region unterstützen könnt, lest ihr hier:   Unterstützung für Geisenfelder Familie nach Wohnungsbrand: In der Nacht auf den 10.11.2025 hat ein Brand das Zuhause von Familie Heringer in Geisenfeld zerstört. Binnen Minuten ging fast alles 14.11.2025 Schweigemarsch zum Volkstrauertag Am Sonntag ist Volkstrauertag, doch der Pfaffenhofener Kreisverband des Volksbunds Kriegsgräberfürsorge lädt schon für morgen Nachmittag zur zentralen Gedenkfeier ein. Um 17 Uhr startet ein Schweigemarsch vom Haus der Begegnung in Pfaffenhofen zum Soldatenhain im nördlichen Teil des Friedhofs. Wer aus gesundheitlichen Gründen nicht am Schweigemarsch teilnehmen kann, kann gerne um 17 Uhr 20 zur 14.11.2025 Gründung einer Jugendfeuerwehr geplant Sie sind auch in Zukunft sehr gefragt – Ehrenamtlich Engagierte, die bei der Freiwilligen Feuerwehr mitmachen. Deshalb will man sich in Karlshuld auch um den Nachwuchs der Floriansjünger kümmern und eine Jugendfeuerwehr gründen. Die Gemeinde hat für die Finanzierung der Schutzausrüstung grünes Licht gegeben – 550 Euro kosten Kleidung, Helm, Handschuhe und Stiefel pro Person.