Neuburg

Endspurt im Fotowettbewerb

24. Juni 2023 , 09:27 Uhr

Bereits seit Mai läuft der beliebte Fotowettbewerb #mein86633 von Kulturamt und Stadtarchiv der Stadt Neuburg. Als Thema haben Kulturamtsleiterin Marieluise Kühnl und Archivarin Monika Schierl diesmal „Neuburg bewegt“ ausgewählt. Noch bis 15. Juli haben alle begeisterten Fotografen die Möglichkeit, per Smartphone zu dokumentieren, wie man in Neuburg in Bewegung kommen kann. Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Aufgrund des guten Zuspruchs gibt es auch diesmal die Möglichkeit, kurze Filmclips mit einer Maximallänge von 15 Sekunden einzureichen. Alle Mitmach-Infos und Teilnahmebedingungen gibt es unter www.mein86633.de.

Eine Jury wird im Sommer die eingereichten Bilder und Clips bewerten. Die 40 besten Arbeiten sollen dann im kommenden Herbst für mehrere Wochen in der Städtischen Galerie im Rathausfletz gezeigt werden. Auch diesmal werden drei Bilder prämiert, wobei sich der Sieger über einen Gutschein in Höhe von 1.000 Euro freuen darf, der bei Ringfoto Spieß eingelöst werden kann. Die Preisträger des zweiten und dritten Platzes dürfen bei der nächsten Neuburger Sommerakademie eine Woche lang an einem der Kurse für Bildende Kunst gratis teilnehmen.

Preise

Das könnte Dich auch interessieren

05.02.2025 Preise für P-Seminare des Gabrieli-Gymnasiums Eichstätt und des Katharinen-Gymnasiums Ingolstadt Sie sind eine große Hilfe bei der Orientierung für ein Studium oder eine Berufsausbildung. Projekt-Seminare an den Gymnasien fördern Kreativität, Einsatzfreude und Durchhaltevermögen. Das bayerische Kultusministerium vergibt zusammen mit drei Kooperationspartnern für die P-Seminare auch in diesem Jahr Preise. Jetzt stehen die Regionalsieger fest und in Oberbayern kommen zwei aus unserer Region. Das Gabrieli-Gymnasium in 17.07.2025 Ehrenamt macht Schule In feierlichem Rahmen sind jetzt neun Jugendliche der Realschule Geisenfeld, der Irlanda-Riedl-Grund- und Mittelschule Geisenfeld und der Landrat-von-Koch Grund- und Mittelschule Rohrbach im Großen Sitzungssaal des Landratsamts für ihr freiwilliges Engagement ausgezeichnet worden. Sie haben sich am Projekt „Ehrenamt macht Schule 2024-2025“ beteiligt und ein Schuljahr lang in verschiedenen Vereinen und Einrichtungen ehrenamtlich engagiert. Landrat 17.07.2025 Morgen lange Badenacht im Brandl Morgen wird das Badevergnügen im Brandlbad bis in die Nacht verlängert. Stadtwerke, Jugendparlament und das Traumtheater freuen sich bei der Langen Badenacht auf viele Besucher. DJ-Sound mit Lichtanlage, alkoholfreie Cocktails und eine große Feuershow wenn es dunkel wird bilden das Rahmenprogramm. Gefeiert und gebadet wird dann bis 23 Uhr.     17.07.2025 Volksfestkönigin gesucht Bis zum Volksfest in Beilngries ist es zwar noch etwas hin, Vereine oder Gruppen sollten aber schon jetzt aktiv werden. Die Stadt sucht wieder eine Volksfestkönigin, die Wahl findet am 5. September statt. Bewerberinnen sollten mindestens 17 und höchstens 25 Jahre alt sein und können auch aus anderen Gemeinden kommen. Gruppen und Vereine der Großgemeinde