Schrobenhausen

Erfolgreiche Waldbrandübung im Hagenauer Forst

21. Juli 2023 , 17:00 Uhr

Die Waldbrandgefahr ist auch in der Region durch die Hitze und Trockenheit enorm gestiegen – deshalb hat man auf dem Gelände des Rüstungsunternehmens MBDA im Hagenauer Forst bei Schrobenhausen eine großangelegte Waldbrandübung durchgeführt. Mehr als 145 Feuerwehrleute sind dabei im Einsatz gewesen. Auch Waldministerin Michaela Kaniber war am Nachmittag vor Ort, um sich ein Bild zu machen. Außerdem begleitete sie einen Waldbrandbeobachtungsflug:

„Also man sieht schon, allein in dem Helikopter mitfliegen zu dürfen, mit einem außerordentlich starken Piloten, der allein schon diesen Blick hat, der genau unterscheiden kann: Ist es nun eine Rauchschwade von einer landwirtschaftlichen Tätigkeit oder ist es ein Brand. Man sieht die Leidenschaft, die Motivation den Wald zu schützen, ist sehr groß.“

Um die Waldbrandgefahr in Zukunft zu minimieren, findet ein Waldumbau statt: Der Freistaat hat dafür allein im vergangenen Jahr 95 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.
Mischwälder haben ein deutlich geringeres Waldbrandrisiko. Außerdem sind sie klimastabiler.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 E-Scooter-Fahrerin verletzt sich schwer E-Scooter-Fahrer ohne Helm: Sie sind oft am Straßenrand unterwegs, so auch gestern eine 17-Jährige in Kösching. Sie wollte mit ihrem E-Roller Leuten auf dem Radweg ausweichen und fuhr auf die Straße. Dort stieß sie mit einem Wagen zusammen. Die Jugendliche stürzte und verletzte sich schwer. Ein Rettungsdienst brachte sie ins Krankenhaus. 03.07.2025 Warnstreik bei MEWA Die Frühschicht hat ein Zeichen gesetzt: Über 100 MitarbeiterInnen beteiligten sich gestern an einem Warnstreik bei Mewa in Manching. Nach Angaben der IG Metall stand die gesamte Wäscherei still. Damit sollte ein Signal an die Arbeitgeber gesandt werden. Die Tarifverhandlungen um bessere Einkommen im Bereich Textile Dienste werden am Montag fortgesetzt. 03.07.2025 Stadtratssitzung am Abend Da wird heute (17 Uhr) über die Kindertagesstätten-Belegung ab Herbst gesprochen. Außerdem wird ein Konzept vorgestellt, das zeigt, wie das Gerolsbachtal umgestaltet werden könnte. Da wäre dann auch ein Hundebereich angedacht. Die Sitzung kann wieder online verfolgt werden. Hier der Link: http://www.pfaffenhofen.de/livestream 03.07.2025 Elster angeschossen In Böhmfeld im Landkreis Eichstätt ist offenbar mit einem Luftgewehr auf eine Elster geschossen worden. Anwohner fanden den toten Vogel vorgestern am Straßenrand und riefen die Polizei. Die ermittelt nun.