Schrobenhausen

Erfolgreiche Waldbrandübung im Hagenauer Forst

21. Juli 2023 , 17:00 Uhr

Die Waldbrandgefahr ist auch in der Region durch die Hitze und Trockenheit enorm gestiegen – deshalb hat man auf dem Gelände des Rüstungsunternehmens MBDA im Hagenauer Forst bei Schrobenhausen eine großangelegte Waldbrandübung durchgeführt. Mehr als 145 Feuerwehrleute sind dabei im Einsatz gewesen. Auch Waldministerin Michaela Kaniber war am Nachmittag vor Ort, um sich ein Bild zu machen. Außerdem begleitete sie einen Waldbrandbeobachtungsflug:

„Also man sieht schon, allein in dem Helikopter mitfliegen zu dürfen, mit einem außerordentlich starken Piloten, der allein schon diesen Blick hat, der genau unterscheiden kann: Ist es nun eine Rauchschwade von einer landwirtschaftlichen Tätigkeit oder ist es ein Brand. Man sieht die Leidenschaft, die Motivation den Wald zu schützen, ist sehr groß.“

Um die Waldbrandgefahr in Zukunft zu minimieren, findet ein Waldumbau statt: Der Freistaat hat dafür allein im vergangenen Jahr 95 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.
Mischwälder haben ein deutlich geringeres Waldbrandrisiko. Außerdem sind sie klimastabiler.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

09.11.2025 Heute ist Dultsonntag Die letzten Dulten in diesem Jahr in unserer Region sind heute. In Pfaffenhofen lockt die Martinidult in die Innenstadt, ab 13 Uhr ist dort dann auch der verkaufsoffene Sonntag. In Schrobenhausen verwandelt sich die Innenstadt bei der Kathreins-Dult in einen bunten Warenmarkt. Mehr als 60 regionale und überregionale Händler laden zum Bummeln ein. Auch hier 08.11.2025 Vorsicht Phishing - 2.000 Euro abgebucht Beim Online-Einkauf lohnt es sich, das aufgerufene Portal genauer unter die Lupe zu nehmen. Das wird eine Frau aus dem südlichen Landkreis Pfaffenhofen ab jetzt mit Sicherheit tun. Sie fiel auf Gauner im Netz rein und verlor so 2.000 Euro. Die 50-Jährige gab ihre Kontodaten auf einer vermeintlich sicheren Bezahlseite ein, dabei handelte es sich 08.11.2025 Wolf von Auto getötet Bei einem Wildunfall am Donnerstag Morgen in der Nähe von Mendorf im Landkreis Eichstätt ist ein ungewöhnliches Tier ums Leben gekommen. Nach dem Zusammenstoß mit einem Auto fand der Fahrer einen Wolf. Laut Donaukurier handelt es sich um ein weibliches Tier, der Kadaver wurde ins Veterinäramt gebracht. Woher der getötete Wolf bei Mendorf stammt, untersucht 08.11.2025 Wirbel um Landratsamts-Außenstelle - Landrat optimistisch Die Außenstelle des Landratsamts in Schrobenhausen ist in die Schlagzeilen geraten, die fristlose Kündigung des Mietvertrags sorgt für Wirbel. Neuburg-Schrobenhausens Landrat Peter von der Grün versucht nun, die erhitzten Gemüter zu beruhigen. Er geht davon aus, dass die Außenstelle ihre nagelneuen Räume nicht sofort räumen muss. Es laufen derzeit auch Gespräche mit dem Vermieter, der