Ingolstadt

Ermittler aus Heilbronn sagen im Doppelgängerinnen-Mordprozess aus

14. März 2024 , 14:08 Uhr

Am Landgericht Ingolstadt ist heute der sogenannte Doppelgängerinnen-Mordprozess fortgesetzt worden. Als Zeugen sagten Ermittler aus Heilbronn aus, die die Wohnung des Opfers untersucht hatten – dabei gab es nichts Auffälliges zu berichten. Der Zeuge war Medienberichten zufolge auch dabei als die Polizei den Parkplatz und das Waldstück, wo der Mord stattgefunden hat, Ende August und Anfang Oktober untersucht hat. Beim ersten Mal gab es noch keine GPS-Daten des Fahrzeugs und deshalb konnte nur großflächig nach Spuren gesucht werden. Beim zweiten Mal waren keine Blutspuren mehr vorhanden, weil Mikroorganismen es in zwei bis vier Wochen zersetzen. Auch die Suche nach der möglichen Tatwaffe, einem Messer blieb erfolglos. Auch die Angeklagte hat sich überraschend geäußert. Es ging um die Tatwaffe, ein Messer. Das soll der Angeklagte bei einem zweiten Stopp auf dem Parkplatz eines Supermarktes weggeworfen haben, es sei gegen einen Baum geprallt und auf den Boden gefallen. Der Prozess wird nächste Woche fortgesetzt.

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Dramatische Haushaltslage Von einem historischen Tiefpunkt spricht man im Ingolstädter Rathaus- heute wurde in einer Pressekonferenz die aktuelle Finanzlage vorgestellt. Statt der erwarteten 30 Millionen Euro Defizit werden es jährlich zwischen 60 und 80 Millionen werden. Grund ist die Krise im Automotive-Bereich und auch vom Mittelstand sinken die Gewerbesteuereinnahmen. Außerdem sind die Personal- und Sozialausgaben gestiegen. Die 18.09.2025 Heute Podiumsdiskussion zu Sicherheit bei Großveranstaltungen Zu einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion zum Thema „Sicherheit bei Großveranstaltungen“ lädt heute der Ingolstädter CSU- Landtagsabgeordnete Alfred Grob. Das Thema ist auch ein entscheidender Faktor für die Wirtschaft, die Planungssicherheit und die Lebensqualität in der Region, heißt es in der Ankündigung. Über die aktuellen Herausforderungen diskutieren neben dem Organisator der bayerische Innenminister Joachim Herrmann, Polizeipräsidentin 18.09.2025 Mediamarkt-Saturn wird von chinesischem Konzern übernommen Jetzt ist der Deal so gut wie perfekt – der chinesische E-Commerce-Konzern JD.com übernimmt den Mutterkonzern von Mediamarkt und Saturn. Das Bundeskartellamt hat heute grünes Licht gegeben. Das Übernahmeangebot an die Aktionäre von Ceconomy liegt bei 4 Euro 60 pro Aktie. Damit werden die Elektronikmärkte mit rund 2,2 Milliarden Euro bewertet. Das Bundeswirtschaftsministerium kann jetzt 18.09.2025 Topspiel der Schanzerinnen im Audi-Sportpark In der zweiten Fußball-Bundesliga gibt es für die Damen des FC Ingolstadt am Sonntag eine Premiere. Nach einer Fan-Initiative wird das Heimspiel gegen den SV Sand im Audi-Sportpark ausgetragen. Mit dem aktuellen Tabellenführer wartet eine schwere Aufgabe auf die Schanzerinnen. Torhüterin Anna-Lena Daum mit ihrer Einschätzung zum Spiel: Zweitliga-Frauenfußball Ingolstadt gegen Sand am Sonntag um