Ingolstadt

Erstes Treffen der Taskforce Schulbau

21. Mai 2025 , 15:19 Uhr

Baumaßnahmen an Schulen gezielt und effizient voranbringen – das ist die Aufgabe einer neuen Taskforce der Stadt Ingolstadt, die jetzt zum ersten Mal getagt hat. In Zeiten knapper Kassen sollen alle beteiligten Referate an einem Tisch die Qualität, die Umsetzbarkeit und die Kosten im Blick haben, denn viele Baumaßnahmen laufen gleichzeitig. Weitere Themen der neuen Taskforce sind aktuelle Berichte von den Baustellen, die Entwicklung der Schülerzahlen und der Umgang mit Störungen beim Bauablauf. Mit dem neuen Gremium will die Stadt Probleme beim Schulbau frühzeitig erkennen und Lösungen schneller auf den Weg bringen, es soll künftig regelmäßig tagen.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

23.05.2025 Brand in einem Einfamilienhaus In Pietenfeld hat es gestern Nachmittag in einem Einfamilienhaus gebrannt. Das Feuer wurde gegen halb drei gemeldet. Die Feuerwehren aus Adelschlag, Pietenfeld, Möckenlohe und Eichstätt konnten die Flammen zügig unter Kontrolle bringen. Die 82-jährige Bewohnerin wurde leicht verletzt, erlitt eine Rauchvergiftung und kam ins Krankenhaus. Die Polizei ermittelt zur Brandursache, der genaue Schaden steht noch 23.05.2025 Stachowiak wechselt in die NHL Paukenschlag beim ERC Ingolstadt, Top-Stürmer Wojciech Stachowiak verlässt den Verein. Den 25-Jährigen zieht es über den großen Teich, er unterschrieb einen Einjahres-Vertrag in der NHL. Sein neuer Verein ist Tampa Bay Lightning im US-Bundesstaat Florida. Stachowiak spielt seit 2020 beim ERC Ingolstadt und war in mehr als 280 Partien auf dem Eis. Der Nationalspieler erzielte 23.05.2025 Umweltgutachten zu Tanklager und Raffinerie wird vorgestellt Mehr als ein Jahr lang Messungen und Ortsbegehungen, herausgekommen ist ein Umweltgutachten zu den Tanklagern der Deutschen Transalpinen Ölleitung GmbH und der Gunvor Raffinerie in Ingolstadt. Der Hintergrund: Anwohner hatten sich über massive Geruchsbelästigung beschwert und vermuteten auch Gefahren für die Gesundheit im Umfeld der beiden Anlagen. Das entsprechende Gutachten wird heute um 14 Uhr 23.05.2025 Stadt vergibt günstige Wohnungen Die Stadt Pfaffenhofen ist schon seit Jahren auf dem sozialen Wohnungsbau tätig und hat in den vergangenen zehn Jahren fast 50 Millionen Euro investiert. In der Wohnanlage „Burgfriedenhöfe“ reserviert die Stadt jetzt knapp die Hälfte des Wohnraums für Einheimische. 19 Wohnungen werden zu einem Mietpreis vergeben, der um ein Viertel unter der Durchschnittskaltmiete für Neubauwohnungen